Der Mainstream ist in den USA und bei uns eifrig darum bemüht, „Vertrauen wiederherzustellen“, als ob es sich „nur“ um einige kleinere „Pannen“ rund um die Wahl des US-Präsidenten gehandelt hätte. Peinlich, dass die Presse auch bei uns so massiv für Hillary Clinton lobbyiert hat, dass sich kaum jemand einen Sieg von Donald Trump vorstellen konnte. Man setzt jetzt auch einige Falschinformationen via Internet in Umlauf, um sich dann als scheinbare Qualitätspresse zu verkaufen, die ahnungslose naive User soziale Medien an der Hand nimmt und ihnen sagt, wem sie Glauben schenken sollen.
Zugleich werden weiter Desinformationen verbreitet, die der Agenda der Globalisten dienen und alle ins Visier nehmen, die entweder Trump unterstützen oder sich in Europa für Souveränität und den Erhalt von Eigenstaatlichkeit einsetzen. Sieht man sich Aufnahmen von Protesten in den USA an, sind sie bis zu Flaggen der „Antifaschistischen Aktion“ und Faschismus-Rufen auf Österreich und Deutschland übertragbar. Während in den USA gerne unterstellt wird, „white supremacist“ oder „antisemite“ zu sein, ist bei uns von „rassistisch“ und „rechtsradikal“ die Rede, und wie in Nordamerika hört man auch schon von „toxic whiteness“. Was aber in den USA noch ein wenig nachvollziehbar ist – nur dass die Falschen das Label „Rassist“ bekommen – wirkt bei uns vollends lächerlich.
Dennoch wird auch hier versucht, „weiß Sein„, was nichts anderes bedeutet als Österreicher/in oder Deutsche/r zu sein, zu stigmatisieren in Richtung Selbstaufgabe als Staatsbürger/in, die/der sich zur Republik bekennt. Es sind Globalisten wie George Soros (der Proteste in den USA und in Europa organisieren lässt und etwa die Huffington Post unterstützt), denen Staatsgrenzen und staatliche Strukturen ein Dorn im Auge sind. Dabei leisten Mainstream-Medien wertvolle Schützenhilfe, wie man nicht nur am Lobbying für Clinton erkennen kann, sondern auch an der pausenlosen „refugees“-Propaganda, bei der es um Destabilisierung durch Masseneinwanderung geht. Und natürlich werden Clintons Fehler damit kaschiert, dass man über die Gläserne Decke jammert und vom Triumph der weißen Männer spricht.
Würden Medien beginnen, ihre eigenen Lügen richtigzustellen, kämen sie auf Jahre nicht dazu, aktuell zu berichten. Wie Steve Pieczenik aus der US „intelligence community“ im Video unten erklärt, sollen „false flags“, die man ohne Presse nicht durchziehen könnte, der Vergangenheit angehören. Es waren auch „unsere“ Medien, die den Golfkrieg 1991 und 2003 mit ermöglichten, indem sie die Brustkastenlüge und das Märchen von den Massenvernichtungswaffen verbreiteten. Bezeichnenderweise gab es 2003 viele Stimmen, die gehört werden hätten müssen, weil sie die Kriegslüge entlarvten, aber die Presse als Teil des Kriegsestablishment ignorierte sie. Und man sprach dann von „weapons of mass deception“ und meinte damit auch eine Medienlandschaft, die sich als „frei“ inszeniert, aber an der Leine der Kriegstreiber hängt. Pieczenik weist auch auf die Lüge vom Tod Osama Bin Ladens hin, da ein bereits Toter dazu benutzt wurde, Obama eine zweite Präsidentschaft zu retten.
Und Hillary Clinton, die uns als toughe Kämpferin für Frauenrechte vermittelt wird, war immer ohne jede eigene Inspiration und Kreativität und als Außenministerin katastrophal. Dass sie an Parkinson leidet und daher nicht imstande wäre, das Präsidentenamt auch wirklich auszuüben, weiss man in der „intelligence community“, wird aber im Mainstream verschwiegen. Auch die Betrugsmasche mit der Clinton-Foundation, die angeblich karitativ ist, aber z.B. Chelseas Hochzeit und ihren Lebensunterhalt bezahlte, ist nie Thema. Damit wird aber alles zum Fake, was auch in „unseren“ Zeitungen steht und als Kommentar erscheint, in dem Clinton nachgeweint wird. Wie Propaganda gemacht wird, zeigt etwa der ehemalige Präsident der Marshall Plan Stiftung Austria Eric Frey im „Standard“, der sowohl gegen Putin als auch gegen Trump hetzt. Aktuell wirbt er auch dafür, die Präsidentschaft Trump so rasch wie möglich zu beenden, was zu Bestrebungen in den USA passt, das Electoral College zu beeinflussen.
Steve Piezcenik
Nach Frey ist übrigens Wolfgang Petritsch, einer der Wegbereiter des Kosovokriegs, Präsident der Marshall Plan Stiftung geworden; auch er natürlich Transatlantiker und Globalist. Dies bedeutet jetzt auf den ersten Blick paradoxerweise, gegen den gewählten Präsidenten der USA und seine kommende Administration zu agitieren. All jene, die US-Interventionen, Obamas Drohnenmorde, CIA-Geheimgefängnisse, Regime Changes verteidigten und die Destabilisierung Europas im Sinn u.a.von George Soros durch Masseneinwanderung unterstützen, wenden sich plötzlich gegen „die“ USA. Wie durch und durch korrumpiert die Presse auch in Österreich ist, sieht man bei Diskussionen, wenn gar nicht erst versucht wird, die Bezeichnung „transatlantisch“ zu entkräften.
Im Juli dieses Jahres wurde nach Terroranschlägen im burgenländischen Raiding diskutiert, natürlich in der Absicht, Medien als große Erklärer der Weltpolitik zu verteidigen, weil ja gewöhnliche Bürgerinnen und Bürger sonst Gefahr laufen, Desinformationen im Internet aufzusitzen. Dabei wurde Wolfgang Petritsch aus den USA zugeschaltet, was wie das Erscheinen von Big Brother über dem Auditorium wirkte. Als ich ihn darauf ansprach, dass die österreichische Presse auf CIA-Linie ist, wie man an Cables bei Wikileaks erkennen kann, in denen der Stationschef Politiker wie den ehemaligen (unter Druck gesetzten) Verteidigungsminister Norbert Darabos kritisierte, riet Petritsch zu mehr Mut und „Augenhöhe“. Diese setzt aber voraus, dass die CIA Politiker (und andere Menschen) in anderen Staaten in Ruhe lässt, während sich Obama in Interviews zum Einsatz von Gewalt in internationalen Beziehungen bekannte.
Dies verletzt die Charta der Vereinten Nationen, wird aber von Manipulierten ausgeblendet, die ganz gerührt sind, wie Michelle Obama ihren Mann von wegen „Respekt“ vor anderen Menschen und „Augenhöhe“ lobte. Immerhin will Trump die CIA zurechtstutzen, was vor ihm auch John F. Kennedy in Angriff genommen hat, dessen Schicksal bekannt sein dürfte. Es mag Trump helfen, dass die Menschen, die das System durchschaut haben, auch in Europa wissen, dass er in Gefahr ist. In den USA werden jene Alternativmedien attackiert, die Lügen entlarven. Die etwa aufzeigten, dass es kein Massaker in der Sandy Hook-Schule gab, weil diese geschlossen war, während Anderson Cooper (CNN und CIA) darüber „berichtete“. CNN (das auch eine Partnerschaft mit „Österreich“ hat, einem Kriegshetzerblatt) und Co. ließen auch Raketenangriffe stattfinden, die erfunden waren.
Real News statt fake news
Da gibt es doch glatt Individuen oder Gruppen, welche sich die Mühe machen, aus den Weiten des Internets sogenannte FakeNewsSeiten heraus zu filtern und zu listen, damit der unbedarfte User nicht auf unzumutbare Weise seltsam (unzumutbare) Wahrheiten konsumieren muss:
fakenewswatch.com
Denkt positiv ! Haltet die Seite in Ehren [abspeichern] und verwendet diese lückenhafte Zusammenstellung zumindest als Nachschlagewerk, um ohne aufwändiger Suche, an möglicherweise brisante alternative News zu gelangen. Ist doch praktisch, oder ?
Die Urheberin bzw Erfinderin, unliebsame, weil dem Establishment der Gutmenschen widersprechende, Nachrichten als FakeNews zu listen, war allerdings allen voran die allwissende Professorin Frau Dr. Melissa Zimdars,
Gestern konnte man wiederum in Erfahrung bringen, dass die allwissende Melissa geläutert wieder zurück gerudert ist, angeblich aufgrund von „harassing“ oder so. Na, sowas aber auch. Immer dieses Harassing oder aber: „wie man in den Wald hineinruft, schallt es zurück !
https://inews.co.uk/essentials/news/technology/melissa-zimdars-removes-fake-news-list-claiming-harassed-doxed/
mfg, Otto Just
LikeLike
Wolfgang Petrisch, war auch der Entdecker von Hashim Thaci, der bereits wegen Mord in Albanien damals gesucht wurde, wo später die Akten verschwanden. Chris Hegde, schrieb einen lange Artikel damals in der New York Times in 1999
KLA leader Thaci ordered rivals executed, rebel commanders say
By David Walsh
29 June 1999
https://www.wsws.org/en/articles/1999/06/kla-j29.html
LikeLike