Willy Wimmer zu Merkels neuerlicher Kandidatur

Willy Wimmer vertrat die CDU viele Jahre im Bundestag, war parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium und Vizepräsident der parlamentarischen Versammlung der OSZE. Er ist wie viele Deutsche fassungslos, dass Angela Merkel tatsächlich zum vierten Mal Kanzlerin werden möchte und nicht begreifen will, dass sie das Volk gegen sich hat:

Politischer Volkssturm
von Willy Wimmer

Die heutige Androhung an das deutsche Volk, erneut zur Bundestagswahl 2017 als Kandiadatin für das Amt des Bundeskanzlers anzutreten, kann nur vor dem Hintergrund mehrerer Ereignisse bewertet werden:
1.) Dazu zählen zunächst einmal die seit langem laufenden Kandidatenaufstellungen bei der CDU, aber vor allem der CSU. Jedem, der es hören sollte, wurde eine Botschaft mit auf den Weg gegeben. Jeder Kandidat wurde demnach in Bayern peinlich von den Mitgliedern danach befragt, ob er oder sie gegebenenfalls Frau Dr. Merkel wieder zur Bundeskanzlerin zu wählen bereit sei. Wer das bestätigte, so wurde mehr als glaubhaft versichert, hatte als Kandidat oder Kandidatin keine Chance oder mußte unglaublich schwer um eine erneute Kandidatur kämpfen. So viel Ignoranz oder Spaltung des politischen Bewußtseins gab es jedenfalls im deutschen politischen Leben noch nie, wenn man die heutige Entscheidung dagegen hält.

Satire auf Merkel und Obama zur NSA-Affäre

2.) Eine deutliche Einschätzung der Wahlchancen hat die fast endlos erscheinende Reihe von möglichen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten geliefert, die der Bundeskanzlerin trotz inständiger Bitten und Kniefälle eine gnadenlose Abfuhr erteilt haben. Alles das, was in der parteipolitischen Ausdünnung von CDU und CSU noch einen einigemaßen bekannten Namen hatte, zeigte der Anbieterin die berühmte „kalte Schulter“. Allen dürfte klar sein, in welchem Maße die Parteivorsitzende die einst stolze CDU auf die Felgen gefahren hat und auch nicht davor zurückschreckt, dem Land dieses bedauerliche Schicksal auch angedeihen zu lassen. Es muß zu den Mitteln der politischen Amnäsie mit den publizistischen Hilfstruppen gegriffen werden, um jede wahlrelevante Erinnerung an den Migrationsputsch durch die Frau Bundeskanzlerin gegen die eigene und europäische Rechtsordnung vegessen zu machen. Die Erinnerung ist noch wach, was es für unser Vaterland bedeutete, als sich jemand über das Gesetz in Deutschland stellte. Wenn es das nicht gewesen sein sollte, bleibt nur totales Versagen übrig. Beides ist für Deutschland nicht hinnehmbar. Was ist unter diesen Umständen erste Bürgerpflicht? Man muß sich als Volk emanzipieren, wenn sich CDU und CSU in eine babylonische Gefangenschaft begeben.

3.) Das öffentliche Bild der „glorreichen Sechs“, die in Berlin beim Abschiedsbesuch des amerikanischen Präsidenten eher das Bild von sichtbar gezeichneten „politischen Galgenvögeln“ vermittelten, sollte wohl für die heutige Verkündigung so eine Art Ritterschlag gewesen sein. Was war das für eine Botschaft an Deck der transatlantischen Titanic? Da war es schon ehrlicher, daß Präsident Obama seinen Wagen einmal anhalten ließ, um noch einmal Hände zu schütteln. Hinter der Bundeskanzlerin stehen eben in außen-und sicherheitspolitischen Fragen jene Kräfte, die seit Nato-Generalsekretär Solana alles daran gesetzt haben, nicht nur amerikanischen Kriegspräsidenten, die der demokratischen Partei angehören, gefällig zu sein, sondern seit dem Jugoslawien-Krieg wieder den Krieg nach Europa zurückzuholen.

Das sollte unter Präsident Obama und der Nuland-Front mit dem Aufmarsch gegen Rußland gekrönt werden. Wie anti-amerikanisch soll denn die deutsche Bundesregierung werden, um sich nach den Entwicklungen der letzten Jahre bei endgültig allen unseren Nachbarn zum Schaden des deutschen Volkes in die Nesseln zu setzen? Da tagt man in Berlin und wo sind die Polen, Ungarn, Balten Tschechen, Slowaken, Rumänen und Bulgaren, von den Gründungsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ganz zu schweigen. Die Bundeskanzlerin behandelt unsere Nachbarn wie das deutsche Volk. Auch und gerade in den Beziehungen zur Russischen Föderation.

econ

Die „Kronen Zeitung“ (19.11.) bildet Titel des „Economist“ ab

Man muß am Verstand zweifeln, wenn unter diesen Umständen dem neuen amerikanischen Präsidenten gegenüber unter deutscher Führung ein europäischer Widerstand entgegengesetzt werden soll. Wo ist Frau Dr. von der Leyen eigentlich gewesen, als die europäische Rechtsordnung mit dem Jugoslawien-Krieg in Schutt und Asche gelegt worden ist? Und was treibt den SPD-Parteivorsitzenden Gabriel, das einzige Kabinettsmitglied mit Aussagevermögen im Dialog mit Moskau aus dem Verkehr zu ziehen? Die Verantwortung liegt jetzt beim deutschen Volk und es kann sich niemand rausreden.

Willy Wimmer, 20. 11. 2016, Jüchen

Anmerkung: Das Agieren der „transatlantischen Antiamerikaner“ in der deutschen Bundesregierung und der Ausschluss etwa der Visegrad-Staaten bei Obamas Abschiedstour zeigt, dass es hier um die Interessen der Globalisten geht. Diese entsprechen dem militärisch-industriellen Komplex der USA samt Medien und Spekulanten wie George Soros, denen staatliche Strukturen und Grenzen ein Dorn im Auge sind und die ewig Krieg führen wollen. Wie Wimmer richtig bemerkt, gebärden sich gerade die Personen als vehemente Kritiker des neugewählten Präsidenten Donald Trump, die über Drohnenkrieg, die Zerschlagung Jugoslawiens und weitere Interventionen und Regime Changes nie ein Wort verloren haben.

Das kann nur damit zu tun haben, dass Trump einen anderen außenpolitischen Kurs verfolgen und die Geheimdienste zurechtstutzen will; zudem will er sich schwerpunktmäßig auf Amerika konzentrieren, statt Weltpolizist zu spielen. Wie man oben anhand der Titelseite des neuen „Economist“ sieht, wird vor „Nationalisten“ gewarnt, was im englischen Sprachgebrauch nicht unbedingt abwertend gemeint ist. Bei uns wird aber das Bekenntnis zum Nationalstaat, also zur Republik und zur Demokratie von Handlangern der Globalisten als „Nationalismus“ gebrandmarkt und mit dem Verdacht in Verbindung gebracht, gar „rechtsextrem“ zu sein. Man sieht anhand der deutschen Bundesregierung, dass diese vollkommen unterwandert ist und gegen den vom Grundgesetz gegebenen Auftrag handelt.

3 Kommentare zu „Willy Wimmer zu Merkels neuerlicher Kandidatur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..