Nicht nur wahlkampfbedingt wird jetzt davon gesprochen, dass auch der Verfassungsschutz in die Ibiza-Affäre involviert sei (was umgehend dementiert wurde). Dies ist jedoch nur das weitere Ausschmücken jener Darstellung, die binnen weniger Tage in fast allen Medien etabliert wurde. Sie zielt darauf ab, Beteiligte in Schutz zu nehmen und zugleich weiszumachen, dass es keine „Hintermänner“ gibt. Man muss aber zwischen der Herstellung des Materials 2017 und seinem Einsatz 2019 so lange unterscheiden, bis das Puzzle vollständig ist. Wenn ausgerechnet Peter Pilz eine heiße Spur zum BVT und zur ÖVP (t)wittern will, ist höchste Vorsicht angebracht. Am besten bewerten wir erneut, was bislang bestätigt wurde und nicht bloß auf mehreren leider anonymen Quellen zu beruhen scheint. Zum Beipiel die Verbindung von Anwalt Ramin M., der über seinen Anwalt schon „gestand“, dass er etwas mit der Sache zu tun hat, zu Katia Wagner, die heute Moderatorin bei Krone-TV ist. Sie wurde im Frühjahr 2017 bekannt, weil sie sich mit dem Arbeitsinspektorat anlegte und deshalb Besuch von Gusenbauers Tarockpartner Vizekanzler Reinhold Mitterlehner bekam (siehe „Lockmittel Intim-Waxing„). Interessant sind von Ramin M. angemeldete Internetseiten; zwei davon sind völlig inaktiv, zwei werden als Server verwendet, eine gehört zu Wagners Nails to Go-Studio.
Coup Teil 16: Falsche Fährte zum BVT?
AllgemeinAlfred Gusenbauer, Alon Shklarek, Aserbaidschan, ÖGB, ÖVP, BVT, Christian Kern, Coup, FPÖ, Gabriel Lansky, Geheimdienste, Goldenes Quartier, Hans Peter Doskozil, Hans Peter Haselsteiner, Herbert Kickl, Ibizagate, Immobilien, Katia Wagner, Kronen Zeitung, Lobbying, Park Hyatt Hotel, Peter Pilz, Regierung, Reinhold Mitterlehner, Rene Benko, Sebastian Kurz, Security, Signa Holding, Skadden, SPÖ, Strabag, Tal Silberstein, Werner Faymann, Zoltan Aczelalexandrabader