Die Proteste gegen die mit Corona verkaufte Agenda nehmen nicht nur in Österreich zu. Hier spielen Politiker, nachdem Aggression gegen „Ungeimpfte“ scheiterte, nun den verständnisvollen Onkel, der mit einem Lolli in die Falle locken soll. Bereits dies zeigt, dass die Bewegung erfolgreich ist, doch diese ist längst nicht mehr vom Beifall des Systems abhängig. Um die Lage zu analysieren, werde ich von Aktionen berichten und auf die Parallelwelt Bezug nehmen, in der so getan wird, als hätte sich nichts verändert. Ich wurde in einem sehr interessanten Gespräch darauf hingewiesen, dass man Change Management auch auf unsere Situation anwenden kann und dies optimistisch stimmt. Denn ein Veränderungsprozess hat bereits begonnen und wird auch deshalb deutlich, weil jetzt neuartige Gespräche möglich sind und wir einander abseits der falschen Spiele um Dominanz im System begegnen. Dieses wiederum wird immer verzweifelter verteidigt, sodass auch mehr Menschen begreifen, in welchem Ausmaß es auf Täuschung basiert.
Wir können deshalb unten die Kurzfassung eines Gesprächs mit Robert Malone, dem Erfinder der mRNA-Technologie hören, der von Massenhypnose spricht. Hier ist die Langfassung verlinkt; Malone und andere betonen, dass durch die Konzentration auf ein einziges Thema via Medien ein Zustand erreicht wird, der die meisten Menschen in Trance versetzt. Wir können auch den Begriff PsyOp für psychologische Operation verwenden und all denen vertiefende Infos anbieten, die bereits am Corona-Narrativ zweifeln. Es ist sinnlos, sich um diejenigen zu bemühen, die es jetzt immer noch nicht schnallen. Für andere ist die Erfahrung befreiend, dass es Bezeichnungen für das gibt, was einem merkwürdig vorkommt. Sie selbst erkennen, wo etwas nicht zusammenpasst und widersprüchlich ist, während anderen nichts auffällt. Das ist dafür typisch, dass der Verstand beiseite geschoben und irrational agiert wird. Ein stereotypes Wiederholen von Phrasen ist bezeichnend, wie man es gerade bei „Gesundheits“minister Wolfgang Mückstein sehen konnte. Unsere deutschen Leidensgenossen haben nun Karl Lauterbach als Minister bekommen, was jede politische Satire überflüssig macht. Am 6. Dezember wurde Karl Nehammer als Bundeskanzler angelobt und es gibt auch ein paar neue Minister. Wie in Deutschland wird Politik vor unseren Augen durch Personalentscheidungen und Aussagen delegitimiert, die vor Jahren undenkbar waren.
Robert Malone