Eine Seite ist geneigt, medialem Mobbing die Schuld am Suizid von Clemens Arvay zu geben. Die andere weist jede Mitverantwortung von sich und bezieht sich auch auf ein Posting von Arvay wenige Wochen vor seinem Tod zu Ent-Täuschung in seiner Beziehung. Ehe wir es uns versehen, machen wir Arvay zu einem Märtyrer auch als Gegengewicht zur Instrumentalisierung von Lisa-Maria Kellermayr. Immer wieder ist von einer toxischen Beziehung Arvays die Rede, wie man bei Userpostings etwa beim Standard oder bei tkp.at sehen kann. Es wird auch auf Twitter angeführt und dies keineswegs nur von denjenigen, die eine Ausrede für ihre Häme zu Arvays Lebzeiten benötigen. Zurückzuführen ist toxische Beziehung auf toxikon pharmakon, was schlicht Pfeilgift bedeutet, wobei toxikon der Pfeil ist. Heute wird toxisch in allen möglichen Kombinationen metaphorisch verwendet, was weit von der früheren klaren Diagnose wegführt. Darauf weist dieser Artikel hin, der auch die Schwierigkeiten beschreibt, zwanghaft kontrollierendes Verhalten als solches zu erkennen und nicht mit Liebe zu verwechseln.
Natürlich bietet toxische Beziehung einen Begriff, um etwas in Worte zu fassen, ist aber zugleich zu allgemein; ausserdem wird der nicht-toxische Teil gerne zu Empathen gemacht. Oft ist es subtile psychische Gewalt und nicht immer eigentlich offensichtliche Kontrolle wie das Zerstören von Eigentum oder das Unterbinden des Zugangs zu finanziellen Ressourcen. Man kommt je nach Studie zu anderen Ergebnissen, wer stärker betroffen ist – mal sind es Frauen, mal Männer, mal ist es ausgeglichen. Als Laiendiagnose ist toxische Beziehung zu 90 % falsch, denn nicht jedes Kommunikationsdefizit ist schon toxisch; man kann eher sagen, dass viele Beziehungen dysfunktional sind und beide Partner dazu beitragen. Neben wechselseitigen Demütigungen gibt es aber auch selbstverliebte dominante Partner, die dennoch bei etwas bei der oder dem anderen andocken; so ergänzen sich z.B. Bindungs- und Verlassensängste. Es grenzt an Ironie, dass Medien, die Arvay oder andere wegen Corona ablehnen, auch ganz unwissenschaftlich von toxischen Beziehungen sprechen, ohne diesem Begriff auf den Grund zu gehen.

Gedenken in Wien
So warnte der „Kurier“ am 29. Mai 2022 die Leserinnen und Leser vor solchen Verbindungen anhand des Prozesses von Amber Heard gegen Johnny Depp. Man gehe hier im Gegensatz zu einer gesunden Beziehung nicht gestärkt aus einer Krise hervor, sagt die zitierte Expertin Katharina Schuldner. Sie spricht von Lovebombing in der Anfangszeit der Beziehung, weil man da mit Aufmerksamkeit überschüttet wurde; später möchte man diesen Zustand unbedingt wieder herstellen. Das aber ist ohne das Modewort toxisch charakteristisch für einige Beziehungen, die in häuslicher Gewalt enden, da es sich um ungesunde Aufmerksamkeit handelt. Menschen mit gesundem Selbstbewusstsein würden da Unbehagen empfinden und sich abwenden. Wenn nun bei Arvay sozusagen Pfeilgift ins Spiel kommt, knüpft es daran an, dass auf der Seite der sogenannten Massnahmengegner auch immer wieder übertrieben wurde. Dies mit dem Effekt, dass dir am Rande von Demos einige sofort erzählen, wie ungeheuer gefährlich dieses und jenes sein soll, auch abseits von „der Giftspritze“.
Kann es sein, dass Arvay unsachliche Kritik und Häme auch per Wikipedia mehr kränkten als viele andere, dass er immer wieder an seine frühere mediale Beliebtheit dachte und unaufhörlich beweisen wollte, dass er doch dazugehört? Dass seine Freundin vom öffentlichen Bild Arvays angezogen wurde und feststellen musste, dass er zutiefst verunsichert ist? Wenn so eine Krise stärkend durchlebt wird, müsste sie sich mit den Pfeilen gegen ihren Partner befassen und diesen nicht bloss tröstend die Spitze nehmen wollen. Es ändert nämlich nichts, wenn man dennoch damit allein ist und kein erfolgreicher Widerstand stattfindet, der etwa thematisieren kann, wie Standard, Falter und Wikipedia mit anderen Menschen umgehen. Wie der Nachruf in der Roten Fahne zeigt, kam Arvay von der Kritik an Konzernen und Kapitalismus zum Widerstand gegen den Impfzwang. Als Linker wird er nicht die psychischen Reaktionen von Individuen auf Unterdrückung zu ihrem persönlichen Anpassungsproblem machen, sondern die Lösung in Solidarität und gemeinsamem Kampf sehen. Es bringt daher auch wenig, generell bei anderen Narzissmus und Toxizität zu vermuten oder sie pauschal zu Psychopathen zu erklären. Das schliesst nicht aus, dass es in Einzelfällen, die auf beiden Seiten ins Rampenlicht drängen, nicht doch zutrifft. Gerne sieht sich die Szene der „Erwachten“, die allen Corona-Schikanen standhielten, auch als menschlich besser an. Hier aber gibt es all die Defizite im Umgang miteinander genauso wie auf der anderen Seite; ausgeprägt ist oft eine vorfeministische Abwertung von Frauen. Warum wohl wird betont, dass Arvay so sanft und ruhig medial aufgetreten ist? Weil das dem reaktionären Männerbild einiger nicht entspricht, sodass man(n) auch versteht, dass er „zu schwach“ war, der Häme standzuhalten?
Viele Menschen sind mehr oder minder anonym unendlich mutig und ziehen über diejenigen her, die sich mit ihrem Namen, ihrem Wissen und ihren Positionen aus dem Fenster lehnen. Und wenn diesen Personen zugesetzt wird, haben sie nichts als ein paar Smileys und aufmunternde Worte parat. Dabei ist keiner, der tatsächlich etwas tut, perfekt und auch nicht dazu da, einem passiven Publikum jeden Wunsch zu erfüllen. Nicht besser ist es oft untereinander bei denen, die sich exponieren, denn da erwarten manche ganz selbstverständlich Solidarisierung, ohne selbst je solidarisch zu sein. Sie scheinen mitunter besonders betroffen von Arvays Suizid, weil sie dafür Schuldige ausmachen können. Im Grunde aber hätte jeder und jede mehr von der politischen und der psychischen Dimension unserer Erfahrungen verstehen können und so auch Arvays Postings als Hilferufe erkennen können. Das Posting auf Facebook zur toxischen Beziehung klingt im Rückblick nämlich so, als würde er schon an uns appellieren, ihn richtig in Erinnerung zu behalten. Er richtete zudem eine Webseite ein, auf der er Videos veröffentlichen wollte (vielleicht, um eine Alternative zu Youtube zu haben), wo er aber nichts hochgeladen hat. Wie üblich stark verkürzt und mit falschen Schlussfolgerungen berichtet report24 über eine Diskussion bei Servus TV, bei der Raphael Bonelli und Eva Glawischnig aufeinander trafen. Natürlich ist es gut, dass Bonelli Mobbing gegen Arvay im Fernsehen ansprechen konnte; zugleich aber war er an politischen Zusammenhängen nie interessiert, weil er Angst hatte, dadurch zum Verschwörungstheoretiker zu werden. Dass Glawischnig Diskriminierung Ungeimpfter verharmlost, war genau so zu erwarten. Schliesslich kommt sie von den Grünen und war dann bei Novomatic; sie deckte das anlassige Verhalten von Peter Pilz, als er noch bei den Grünen war.
Mit welch harten Bandagen wir es immer noch zu tun haben, zeigt der Rückzieher von Gesundheitsminister Johannes Rauch, der plötzlich „keine Versöhnung mit Wissenschafts-Gegnern“ will. Dies ist Wasser auf den Mühlen von Hatern, die bei Arvay unwissenschaftlich auf eine toxische Beziehung hinweisen (Mobbing ist übrigens wissenschaftlich anerkannt). Am 25. Oktober 2022 interviewte das Weekend-Magazin Innenminister Gerhard Karner, der wie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner dem Kabinett von Innenminister Ernst Strasser angehörte. Strasser war Präsident der Österreichisch-russischen Freundschaftsgesellschaft, was von Bedeutung ist angesichts von Karners Behauptungen wie dieser: „Manche Medien – und da spiele ich auf die sozialen Medien an – entwickeln sich in Teilbereichen zu solchen Brutstätten (= der Radikalisierung, denn danach wurde er gefragt). Dort geht es sehr schnell und auch einfach, dass sich Menschen radikalisieren. Das hat mit den Corona-Demonstrationen begonnen, wo sich Rechts- und Linksradikale verbündet haben. Sehr viele sind dann vom Corona-Leugner-Lager ins Putin-Versteher-Lager gewechselt. Der Staatsschutz beobachtet hier sehr genau.“ Dieser hätte wirklich einiges zu tun, aber wegen des massiven Einflusses des Kremls in Österreich, der sich auf alle Parteien erstreckt.
PS: Am 3. März 2023 findet um 18 Uhr am Eisernen Tor in Graz ein Gedenken an Clemens Arvay statt. Am 5. März gibt es um 15 Uhr ein Gedenken vor Burgtheater in Wien. Es wird ersucht, jeweils Kerzen mitzubringen.
Jeder finanzielle Beitrag zu meinen aufwändigen Recherchen ist herzlich willkommen:
Alexandra Bader, Erste Bank, AT 592011100032875894 BIC GIBAATWWXXX
Ob Clemens Arvay ein Märtyrer ist kann ich mich beurteilen. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass sich einige Clemens Arvay auf ihrer „Fahne“ abbilden, um sich vielleicht selbst als Märtyrer darzustellen, zum Beispiel Daniele Ganser.
Die Beiträge von Bonelli nach dem Tod von Arvay, unter dem Hinweis, dass er mit ihm in Kontakt stand, hinterlassen bei mir einen mehr als schalen Nachgeschmack. Ohne „Mandat“ von Arvay berichtet er aus den persönlichen Gesprächen, berichtet nahezu live vom Kontakt mit Arvays „betagter“ Mutter. Der „Abschiedsbrief“ von Arvay wird kurz erwähnt, sogar als nicht klar in der Aussage deklariert, um dann subtil wieder das Thema „Mobbing im Netz“ aufzugreifen. Auf Facebook äusserte sich die Mitautorin vom neuesten Buch von Arvay und ihr, dass sich die Familie Zurückhaltung wünscht.
Bonelli als Psychiater weiss um die Vielschichtigkeit von Gründen, die einen Menschen zum Suizid bringen können.
Bonelli und Ganser reduzieren Arvays Tod auf die „Hetze“ und „Diffamierung“. Das scheint mir mehr als unredlich und pietätlos: Gegenüber Arvay und seinen Angehörigen. Solange kein „Testament“ vorliegt, sollten sich all die Interpretator:innen zurückhalten oder zumindest redlich immer darauf hinweisen, dass niemand weiss, was die Gründe für Arvays Entscheid waren.
LikeLike
Ich verstehe dieses Unbehagen; man rutscht leicht in etwas hinein, das wie ein Benutzen oder zumindest Rechtfertigen (der eigenen Haltung) aussieht. Vor allem wollte ich jetzt auf das mit toxische Beziehung eingehen, weil so ja auch jede Betroffenheit bei denen abgewehrt wird, die ihn mobbten.
Ich denke auch, dass es immer vielschichtig ist; Mobbing erleben auch andere und Beziehungen enden immer wieder mal. Er hatte sicher einiges auf der Haben-Seite, zum Beispiel anders als viele andere keine finanziellen Sorgen. Auf jeden Fall wird ihn etwas mehr mitgenommen haben als viele andere. Und dann kann man eben nicht sagen, er wurde durch Mobbing in den Tod getrieben. Wobei wir natürlich nicht wissen, welche Mails er bekam und auch nicht alle Postings kennen, in denen er erwähnt wurde. Irgendwann wird es grenzwertig, und das sieht man an manchen Akteuren, die es sicher nicht böse meinen (auch einige, die sich jetzt äussern).
Übrigens wird auch Bonelli manchmal in Artikeln über toxische Beziehungen zitiert.
LikeLike
Noch etwas: Es ist natürlich etwas unpräzise, Arvay und Kellermayr zu vergleichen; es geht nur darum, was andere aus diesen „Fällen“ machen. Ich hoffe nicht, dass Leute mit Arvay so umgegangen sind wie manche mit Kellermayr. Denn da haben gewisse Journalisten nichts unternommen, um sie wieder auf den Boden zu bringen, sondern ihre seelische Not war ihnen Munition gegen uns. Virtuelle Drohungen kamen aber gar nicht mal aus Österreich. Und sie behauptete tatsächlich Falsches, z.B. dass eine Kundgebung die Zufahrt zu einer Klinik blockiert hätte. Besonders übel war, dass Rudi Fussi mit einer Mitarbeiterin Kellermayr dafür einspannte, in Ärzteforen zu fragen, wer denn noch bedroht werde. Es schien ein Kick für sie gewesen zu sein, denn sie war danach enthusiastisch und redete mit Medien (offenbar bezog sie es auf sich).
Ich habe die Hoffnung, dass wenn Arvay mit jemandem sprach, diese Person in nicht sich reinsteigern liess, sondern ihm helfen wollte, auch Mobbing in den richtigen Proportionen zu sehen.
LikeLike
Er war vielleicht unkonzentriert und ist ausgerutscht. Für mich ist er einfach nur abgestürzt.
LikeGefällt 1 Person
Ich weiss es nicht. Ich zweifle am ehesten wegen seines Sohnes, ob er ihn wirklich alleine lassen wollte? Andererseits gibt es die leere Webseite und dass er zu seiner Ent-Täuschung puncto Beziehung auch andeutete, wie wir ihn in Erinnerung behalten sollen.
LikeGefällt 2 Personen
Das denk ich mir auch. Ein Kind zu haben hält einen schon sehr vom Sterben ab. Und er hat auch an einem Buch geschrieben, das er sicher noch fertigschreiben wollte.
LikeLike
Wer organisiert eigentlich das Lichtermeer in Wien für Clemens Arvay?
LikeLike
Meines Wissens Respekt.plus (Plattform Respekt)
https://respekt.plus/termine/
Hier allerdings wieder eine andere Uhrzeit, es heisst mal 15, mal wie hier 16 Uhr.
LikeLike
Meines Wissens Respekt.plus (Plattform Respekt)
https://respekt.plus/termine/
Hier allerdings wieder eine andere Uhrzeit, es heisst mal 15, mal wie hier 16 Uhr.
LikeLike
Um 16:00 ist halt noch hell, da wird ein Lichtermeer nicht so zur Geltung kommen.
LikeGefällt 1 Person
Servus TV hat eben eine Zusammenfassung der Sendung hochgeladen:
Bonelli sagt, dass er von Verzweifelten regelrecht überrannt wurde, als der Impfzwang kam; Menschen wollten sich deswegen das Leben nehmen. Eine Psychologin meint, dass durch C-Massnahmen ungeheuer viele Beziehungen zerbrochen sind. Dazu hat wohl auch beigetragen, dass sich Kritiker oft in eine neue Welt begeben haben durch all das, was sie sich anhörten und gelesen haben. Vielleicht wären da weniger Unterstellungen in Richtung weggedriftete Verschwörungstheoretiker auf der einen Seite besser gewesen. Und auf der anderen, dass man nicht Angst macht vor Geimpften, denen Ungeimpfte nicht mehr gefahrlos nahe sein könnten.
Total unmöglich ist im Video natürlich Glawischnig…
LikeGefällt 1 Person
Vor einem Jahr wurde Johannes Rauch angelobt. Diese seltsame Initiative (Plandemic forever wäre ein passender Name) wollte heute den ganzen Tag gegen Rauch demonstrieren. Manchmal war überhaupt niemand vorm Ministerium; ich schaute auch vorbei, aber da war keiner.
Bei Plandemic forever finden wir u.a. Daniel Landau, Rudi Fussi, Sigrid Pilz, Natascha Strobl, Andi Babler, Julya Rabinovich, Shoura Hashemi (früher Frauenvolksbegehren).
LikeLike
Wenn sich Arvay’s Familie Zurückhaltung wünscht, sollte man-ein Minimum an Herzensbildung vorausgesetzt -diesem Wunsch entsprechen.
Kann aber nicht jeder.
LikeLike
Es ist kaum zu verhindern, dass sich jetzt einige Menschen äussern. Eine Grenze wird aber überschritten, wenn es manchen nur darum geht, sich selbst als besonders „gut“ darzustellen.
Hier gibt es etwas sehr Berührendes:
Mir kam beim Zuhören der Gedanke, dass es Arvay gut getan hätte, an die Demo-Szene anzudocken. Er hat das sicher bis zu einem gewissen Grad in Graz getan; ich vermute das mal, weil sich dort sehr viel getan hat. Einige, die sich auch von Demos kennen, amüsieren sich auf Twitter über die verunglückte Kundgebung gestern gegen Minister Rauch. Wäre Arvay noch am Leben, hätte ihm das gutgetan; weil das völlig weggedriftete Leute sind, die man in die Schranken weisen kann. Es folgt keiner Logik und keiner Wissenschaftlichkeit, wenn die am liebsten alle einsperren würden. Wenn solche Personen einen anfeinden und diffamieren, kann man sich nur selbst auf die Schulter klopfen und stolz sein, all dem standzuhalten und Gleichgesinnte zu kennen.
LikeLike
Ich bin selbst ein durch eine falsche Behandlung von Medizinern zum Pflegefall geworden. Wegen eines Beinbruches wurde ich einer Vollnarkose unterzogen. Ich hatte einen Arztbrief vom Erstbehandelnden Arzt, in dem von einer Narkose in meinem Fall abgeraten wurde. Jedoch in der Döblinger Privatklink wurde ich dahingehend beraten, dass es ja ungefährlich sei und ich nicht sechs Wochen mit Liegegips verbringen muss. Ich bin im Krankenzimmer aufgewacht und konnte mich nicht bewegen und an nichts erinnern. Lesen und schreiben könnte ich auch nicht. Wenn ich vorher infarmationen gehabt hätte, wie risikoreich eigentlich jede Vollnarkose ist. Wer weiß ob ich auch dann noch zugestimmt hätte und ein Verzicht auf Schadensersatz bei falscher Medikation zugestimmt hätte und dieses Risiko eingegangen wäre? Es gab ja damals wie heute keine Aufklärung über Ärzte Fehler, die wie ich bemerkt habe bis heute bewusst so gut wie möglich verschwiegen werden. So geht es auch sicher denjenigen die heute und in einem nicht unbeträchtlichen Maße einen Impfschaden erleiden mussten. Dies geht sogar soweit, dass Ihnen im Orf gesagt wird, dies sei nur Einbildung. Meinen Fall wollte ich damals auch im Orf bei Peter Resetarits offenlegen. Ich habe heute noch ein Schreiben, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ja doch die Produktion Firma aus München meinen Fall nicht bringen wollte. Ich wäre froh gewesen über jeden der mich auch auf Risiken hingewiesen hatte. Clemens Arvay ist für mich so ein Aufklärer und ich danke ihm dafür. Er hat sicherlich geholfen etlichen Menschen sich nicht mit einer experimentellen Flüssigkeit behandeln zu lassen und dadurch viel leid Erspart. Er Ruhe in Frieden. Heute muss ich auch festellen, dass es überhaupt nicht um die Opfer von medizinischen Behandlungen geht und wie Ihnen sofort nach erkennen der Symptome psychisch geholfen wird. Würde es wirklich eine qvon Öffentlicher Seite offene und ehrliche Diskussion geben, ob und wie es mit der Ansteckung über die Viren ist, wäre niemals gelungen eine Weltweite Hystrie zu erzeugen. Ich spreche daher allen Medizingeschadigten mein Verständnis aus und erwarte mir, dass ab sofort über die vielen Irrtümer und Falsche Behandlungen informiert und diskutiert wird und nicht wer welche Befindlichkeiten hat, weil ein anderer etwas sagt oder meint, dass ihn in seinen Befindlichkeiten kränkt oder seine Gefühle verletzt. Was ist mit den vielen Medizingeschadigten und den jetzigen Spritzenopfern? Um die geht es mir sowie um die Angehörigen der Impf- bzw. der Vollnarkosetoten? Sie haben die Wahrheit verdient und Geschädigten psychologischen Beistand. Wenn ich den gehabt hätte, wäre mir sehr viel Leid er Part geblieben. Offen und ehrlich über dies zu sprechen und das noch dazu in öffentlichen rechtlichen Medien ist unmöglich. Die Pharma Industrie ist viel zu mächtig um dies zu dulden.
LikeGefällt 1 Person
So ging es in den letzten drei Jahren Vielen. Da Narkosemittel Muskeln schwächen, verlernt man alles, auch scheißen, und das Herz ist auch ein Muskel, und dessen Schwächung ist die unmittelbare Todesursache.
Aber künstliches Koma bringt Geld. Deswegen sieht man die Fehler nicht so, und Laien kennen sich eh nicht aus.
Hat jetzt auch nix mit Clemens Arvay zu tun.
LikeLike
Da habe ich eine andere Sichtweise darauf. Mein Vorfall war schon vor dreißig Jahren und hat mein Leben total verändert. Damals gab es nicht einmal Patienten Anwälte. Diese hat man dann installiert um wie ich es sehe, den Deckel unten zu halten. Die Schulmedizinisch so wie sie seit Übernahme von Rockefeller und Co funktioniert ist eine kriminelle Organisationen. Das beginnt bei der Ausbildung der Ärzte und deren Zuwendungen durch die Pharmaindustrie. In meinen Fall hat es über 10 a Jahre gedauert bis ich auch vor Gericht durch einen Gerichtlich Beeideten Gutachter ein Urteil hatte, dass meine Inavalitität durch die Narkose und die falsche Medikarion dabei verursacht wurde. Und ja ich könnte ohne Hilfe nicht scheißen und Urinieren, da ich mich überhaupt nicht bewegen konnte. Heute habe ich natürlich Pflege Hilfen daheim. Ich habe erlebt wie diese Mafia ab da al agiert, wenn sie einen Fehler machen. Ich hatte eine Unfall und Invalitatsversicherung bei der Uniqa. Leider habe ich erst zu spät erfahren, daß die Döblinger Privatklink auch der teilweise gehört. Natürlich haben die sich bis heute gewehrt irgendetwas zu bezahlen, weil ich ich ja unterschrieben habe mit einer Vollnarkose einverstanden zu sein. Ein Clemens Aevay der mich vor den Gefahren einer solchen Operation gewarnt hat gab es damals nicht. Für mich ist Clemens Aevay ein Held, weil er sicher vielen bei der Entscheidung sich nicht impfen zu lassen geholfen hat. Warum er aus dem Leben geschieden ist, finde ich ist seine Pricatsaxhe. Er hat aufgeklärt und darum wurde er bekämpft. In meinem Familiären Umkreis hat sich ie and Impfen lassen und das kann ich unter anderem auch ihm und seinen Im formationen verdanken. Wobei ich sagen muss, dass ich mich sehr mit diesem Thema beschäftigt habe und Clemens Aevay einer meiner wichtigsten Quellen ist. Genauso wie Dr. Stefan Lanka und Dr. Schöning. Es ging mir in meinem Kommentar haup1tsachlich um die vielen Medizigeschädigten die keine Lobby haben. Und jeder der da Aufklärung betreibt ist für mich mutig und ein Held. Es gehtndarum# dass dieses Verbrechen nicht Nocheinmal passiert und alles aufgeklärt wird, damit endlich den vielen verschwiegen Opfern geholfen wird und nicht s anderes geht es mir. Diese Verbrecher gehören nach dem Nürnberger Kodex angeklagt. Den Experimente an Menschen sind verboten. Dieser Kodexdurch Mengele der auch von der Pharmaindustrie finanziert und beauftragt wurde dafur installiert. Und jeder Arzt der von einem Virus daherfasselt sollte diesen auch vorzeigen können, den er existiert bis heute nur in deren Köpfen und Computern. Ich fühle mit allen Geschädigten und weiß, daß sich viele sogar selbst die Schuld geben, für das was man ihnen angetan hat hat.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe nur ein Wort aus seinem Buch herausgenommen – Proteinbiosynthese -, es gegoogelt und wusste Bescheid. Das hat mir auch sehr viel weitergeholfen.
Und Ärzte werden von der Krankenkassa bezahlt, unabhängig davon, ob der Patient mit der Behandlung einverstanden war oder nicht.
LikeLike
Alles nur Mutmaßungen, er weiß es ganz für sich alleine, warum er was wie getan hat!
Jeder Mensch lebt seinen Zyklus und es ist nicht wichtig für den Zyklus was andere darüber denken!
LikeLike
Nein, man entscheidet sich nicht für tragische Umstände, unter denen natürlich jeder etwas anderes versteht. Es hätte doch auch so sein können, dass andere Arvays Rolle übernommen hätten oder dass er mehr weggesteckt hätte. Allerdings wurde er – das wurde auch bei der Feier in Wien im Volksgarten deutlich – von vielen genau dafür geschätzt, dass er so sensibel reagierte. Er erinnert uns daran, dass wir uns an Anfeindungen, Mobbing, Unterstellungen nicht gewöhnen müssen, nur weil die anderen jetzt (noch) am längeren Hebel sind..
LikeLike
Und die Jahre ziehen ins Land und wir trinken immer noch ohne Verstand? Wie andernorts die Jahre in anderen Dimension eilig vergehen.
Es tut mir um den Clemens Arvay besonders leid. Mal abseits des tragischen menschlichen Schicksals ging ein besonders besonnener Vertreter einer auf Wissenschaftlichkeit basierenden salopp formuliert von euch und vermutlich auch einer deren letzter Vertreter.
Ich kenne ein Beispiel aus dem nähren Bekannten- resp. erweiterten Freundeskreis, maße mir aber beileibe kein Urteil bezüglich der Krankheitsbilder an, in dem im Rahmen einer ‚P(l)andemie‘ um 2008 ein Freund sowie viele andere mehr oder minder wahllos Psychopharmaka verschrieben bekam und seine Freundin war ugs. formuliert ‚labil‘. Mir fällt kein besser passender Begriff ein. Sein Problem war einfach, dass er sich bei der Arbeit in der IT über längere Zeiträume übermachte und ihm der daraus resultierende ‚Burn Out‘ verdächtig vorkam. Der Arzt schloss er sei ‚größenwahnsinnig geworden‘ und stellte ihn ruhig. Obwohl sich gleich und gleich gerne gesellt, in dem Fall seine ruhige Lebensgefährtin sprang ein Weilchen später aus dem Fenster, da mein Bekannter/Freund, betrachte ihn als Freund treffe ihn aber kaum, nicht mehr in der Lage war außerhalb der Stabilisierung von sich selbst anderen Halt zu bieten. Hilfe funktioniert aus der gefestigten Position oder man lässt sie.
—
Gut. Ich ging damals nicht zum Arzt, denn es war mir irgendwie klar, dass wohl eher ein ‚Virus‘ im Spiel war und diese gingen in Linz um. So hopste ich durch den Winklerwald und dachte darüber nach wie ich die Weltherrschaft könnte erringen ;). Scherzerl, aber ich sinnierte darüber, welche Bäume es auszureißen gilt, Berge zu versetzen und wie dies zu bewerkstelligen sei. Gut, ginge ich heute zu diesem Arzt, dann spränge dieser ähnlich dem Umfeld eines Dr. Seltsam oder wie lernte die Bombe zu lieben würdig auf und hätte wohl gerufen ‚Mein Früher, du kehrtest wieder‘, aufgesprungen und Slava Ukraini gerufen (gut wohl eher nach der Corona Pandemie). Das sagt er zu einem Chaoten resp. Anarchisten. Die Typen haben einfach nicht alle Tassen in Schrank und die Ermangelung eines Zauns befreit nicht von den Konsequenzen aus der Abwesenheit sämtlicher Latten.
In der Pille liegt die Stille, bis es am Ende des Lebens ganz ruhig um einen selbst und die angehörigen wird.
Womit wir dann bei ‚Experten‘, Schreiberlingen, Politikern und allen anderen üblichen Verdächtigen angekommen wären, denn die einen vermeinen die Weltherrschaft inne zu haben, zumindest in deren resp. ihrer (also jetzt nicht die ihrige Frau Bader) und die sich als die ‚Neuen üblichen Verdächtigen‘ in Stellung Bringenden und gegebenenfalls auch erneut.
—
Es macht wenig Sinn sich über Schuld von Medien und deren Vertreter zu spekulieren.
Ich bin seit gut 3 Jahrzehnten in der IT und die Leier von der auf Wissenschaft basierten neuen Welt ist nicht neu, sondern wohl eher gleicht sie einem alten Hut. Die
Begründung dafür war einfach, Politiker, Medien und Wirtschaftstreibende jeder Facon hätten über die Zeit am Ende der Industrialisierung soviel ideologisierten Bullshit und/oder darauf basierenden und Lügen verbreitet, sodass die sog. Welt, also jene vom Massenkonsumismus beseelte Welt aka. ‚die Gesellschaften im Rahmen von westlichen liberalen Demokratien‘, sei als eine Spielart genannt, auf einem komplett verklärten und mittlerweile ins Gegenteil verklärte (’satani(sti)sch‘) Basis fußt. Das tut auch Flora und Faun nicht allzu gut.
Stimmt.
Aber die Antwort darauf ist wohl nicht sich, wie Marcel Frantscher gestern in Phoenix unter den Linden der Klimabewegung Redlichkeit bezüglich ihr Argumentation Wissenschaftlichkeit unterstellte, vom Refurbishing der alten Welt und damit in Verbindung stehenden Organisationen (siehe. FfF, Extinction Rebellion, Last Generation usw.) einfangen zu lassen, sondern die Welt zumindest für sich von Grund auf neu zu erforschen.
Die Typen, sprich kurz zuvor genannte Protagonisten der alten Welt, machen den Profiteuren den Markt und diese lassen von Besagten die Drecksarbeit erledigen.
Die Glawischnig soll’s zusammenhalten. Der Typ in der Hofburg ist genauso irrelevant wie sie selbst und die anderen Protagonisten, denke einer an die Lady vom Falter mit dem ‚passenden‘ Artikel in dem auch C.A. vorkam oder die vom Profil, welche im Zentrum glaubt der SPÖ ans Bein pinkeln zu können.
‚The Old World is dead and gone‘, keine sorge ich verlinke jetzt kein Arch Enemy Video und es ist allein unterhaltsam wie deren mittlerweile in der ‚Hetzte‘ abdriftenden Protagonisten, Ukraine
Rebel, Resist, Reclaim soweit passt auch. Dementsprechend wird in Zukunft wohl bald anstatt W3 wohl eher R3 (also rrr.xxx.fts (fuck the(ir) society)) zu finden sein, aber die Neuerrichtung der Welt auf Basis von Wissenschaft vor ca. 40 Jahren und davor bedingte eine Wissenschaft abseits der heute den Nutznießern aus der Aufrechterhaltung und Prolongation des Status Quo dienenden. Politiker schleimen seit vielen Jahren wieder um die von ihnen zuvor verraten und verkauften Wähler, machen sich an die jungen Menschen ran um sie in ihre Welt zu ziehen.
Es ist obszön von der Politikern in Österreich Klimaschutz zu fordern, auch wenn in Deutschland, so vermute ich, die Klimabewegung als gesteuerte (Schein)Opposition sich ins Feld führen ließ, denn die Leute im Parlament haben mit tatsächlicher (traditioneller) Wissenschaftlichkeit, selbst an einer ganz offiziellen Universität vor Jahrzehnten, wenig am Hut und zögen tatsächlich den Kürzeren. Aber auch die Alternative ‚Führung im Rahmen von Wissenschaft‘ entlang bestehender Institutionen ist keine Alternative, eben bestenfalls zu Politikern, ‚etablierten’/kollabierenden Medien und somit Werkzeuge der Propaganda und Agitation. Soetwas braucht es in einer lebbaren Zukunft schon gar nicht mehr.
Der Realitätsabgleich mit Dieter Broers und Frank Jacob (vertausche die beiden Wörter, da ist wohl die Revolution schon eingewoben – Nomen est einmal Omen) mag für mich kein Leuchtturm sein und einem der alten Welt nicht mehr stand halten, wohl aber einem einer für manche lebbaren in ihrer Zukunft. Erkenne die Welt und erkenne sie erstmals für dich selbst. Darüber hinaus Gehendes, dafür war C.A. tatsächlich ein leuchtendes Beispiel, sollte von Grund auf neu erforscht sein, wobei meiner Ansicht nach ‚Wissenschaftlichkeit‘ und damit einhergehende (orchestrierte) Rahmen aka. ‚Gesellschaft‘.
Ich würde mich mit der alten Welt beginnen zu entziehen und eine Aufrechterhaltung des salopp formuliert Konzernen, eigentlich Investoren, orchestrierten Wohlfahrtsstaat für ihrer Sache dienenden Akademikern oder anderen willfährigen Vasallen eilig den Rücken kehren. Dafür stand zu Beginn das Web oder es wurde von ‚Chancendenkern‘ oder Karrieristen als solches identifiziert und bis heute in diesem Sinne gestaltet oder zumindest versuchen sie es verzweifelt noch immer.
Egal Rest, Rebel, Reclaim für sich selbst, aus gefestigter Position für andere und gemeinsam mit ihnen und der alten Welt mit ihren auf Lüge und Verwirrung basierenden Institution werden wir es leicht machen, wir schlagen sie Leck und dann hockt die heute dominierende Bande in den Rettungsbooten, wohl dann ein Fall für die Versicherung ;). Die Titanic hat über die Jahrzehnte viele viele Schwesternschiffe bekommen, praktisch schon ein Clan oder deren mehrere. Sei der Eisberg in deren Brandung und ein Fels in der einen selbst umgebenden.
Denke der Clemens Arvay war ein Leuchtturm an der Spitze des Trosses, aber die Profiteure der alten Welt und deren willfährige Vasallen zwangen ihn in eine Schlacht, die er aus gutem Grunde nicht zu schlagen bereit war. Der Krieg gegen die Menschen im Land wird euch aufgezwungen. Deswegen gehe nie ohne Rückendeckung oder Arme ins Netz. Letztendlich gelten deren Gesetze und Regeln in deren Welt für deren.
Reitet getrennt und schlagt gemeinsam,. Ich will jetzt nicht die Deutschliberalen hofieren, aber für gemeinsam zu reiten und getrennt schlagen braucht es ein wenig mehr Härte im Sinne von Achilles, an diesem angelehnt Alexander oder einer Jungfrau von Orlean.
Dem Bonelli taugt das Netz, denn dort ist der Wahnsinn zuhause und die versammelten Irren. Dem geht das Geschäft selbst nach einer dreistelligen Zahl an Inkarnationen nicht mehr aus.
Ruhe in Frieden Clemens Arvay und auch wenn es nicht in seinem Sinne wäre, dafür werden ein paar Schiffe einen Eisberg rammen, wo doch so gerne gar liebliche Eisbären sitzen.
LikeLike