Vielen Menschen bleibt die Spucke weg, wenn Vizekanzler Werner Kogler gegen die verfassungsmässige Neutralität auftritt und dies mit einem „bestialischen Angriffskrieg“ Russlands und „Massenmord, Vergewaltigungen und Kinderverschleppung“ begründet. Wer etwas politisch NICHT vertritt, fällt meist nicht so auf, aber wer die Grünen von innen kennt, weiss sehr wohl, dass Kogler die „bestialischen Angriffskriege“ der USA gegen den Irak (1991 und 2003), gegen Serbien (1999) und gegen Afghanistan (2001) befürwortete. Man sollte sich fragen, wie er es da mit der Neutralität hielt und auch überprüfen, wie er zu Regime Changes z.B. in Libyen oder dem Versuch in Syrien stand. Zum Thema Irak müssten ihm brisante Veröffentlichungen von Wikileaks 2010 mit dokumentierten Kriegsverbrechen einfallen.
Hat Werner Kogler eigentlich Julian Assange politisches Asyl angeboten, das jetzt dringender denn je notwendig ist? Oder Chelsea Manning unterstützt, der Wikileaks die Iraq War Documents verdankte? Doch das ist eine rhetorische Frage, denn er gehörte nie zu friedensbewegten Grünen. Kogler ist dafür bekannt, dass er Menschen wiederholt als „Neofaschisten“ verleumdete, die gegen C-Massnahmen protestierten. Eigentlich müssten die Leute vertrauensvoll auf die Grünen zukommen können, von diesen aufgenommen werden, denn das würde den ursprünglichen Zielen der Partei entsprechen. Doch weit gefehlt, sondern nicht wenige wurden aus den Grünen vertrieben. Wer auf die Strasse geht, ist nicht selten grün und friedensbewegt, vielleicht schon seit vielen Jahren.
Nicht nur Kogler wirkte am 3. Oktober 2022 im Parlament wie aus einer Paralelwelt und redete sich die Auswirkungen der Sanktionen auf uns selbst schön. Fast schien es, als ersetzten Kogler und Karoline Edtstadler das bei C beliebte eigene Leute quälen durch Russen via Wirtschaft und wiederum uns quälen. Die Ansagen finden in einem Moment statt, in dem die NATO entgegen den Bestimmungen ihres eigenen Vertrags „offen“ ist für einen Beitritt der Ukraine. Bei Kogler sollte man daran erinnern, wo er war, als vor der EU-Volksabstimmung 1994 die beschlossene Linie der Partei vom Parlamentsklub mit nahezu allen Abgeordneten und Referentin Doris Schmidauer (heute mit Alexander van der Bellen verheiratet) sabotiert wurde. Ein wichtiger Aspekt war der Plan, die EU zum europäischen Pfeiler der NATO zu machen, was wir wegen des Neutralitätsgesetzes doch ablehnen mussten. Damit befasste ich mich intensiv; Kogler und anderen war es kein Anliegen. Heute sieht Kogler auch eine „ökologische Wende“ heraufdämmern, als ob dafür Destabilisierung via C und Sanktionen erforderlich sei. Die Vorstellung wäre falsch, dass „die“ Amerikaner etwas Bestimmtes von uns wollen, denn viele sehen Außenpolitik in ihrem Namen höchst kritisch und sind wie Ron Paul gegen Sanktionen. Der bekannte Professor Jeffrey Sachs sagte im Fernsehen, dass natürlich die USA Nord Stream gesprengt haben und dies auch Journalisten wissen, die es aber nicht publizieren dürfen.
Kogler sprach im Nationalrat von gravierenden Problemen der russischen Auto- und Flugzeugindustrie mangels Ersatzteilen. Dies lässt immerhin vermuten, dass er sich ausnahmsweise mit Wirtschaft befasst hat; aber stimmt es auch? Die Autoindustrie setzt stärker auf Selbstversorgung, und vor ein paar Wochen wurde gemeldet, dass Aeroflot Irkut MC-21, Sukhoi Superjets und Tupolew Tu-214 bei der United Aircraft Corporation bestellt. Irkut kooperierte zeitweise mit EADS/Airbus und orientierte sich am A320, da Putin ein russisches Airbus schaffen wollte, welches das Duopol von Airbus und Boeing bei Großraum-Passagierjets aufbricht. Für diese Interessen attackierte Ex-Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil Airbus, was von den Grünen und da insbesondere von Koglers Kumpel Pilz unterstützt wurde. Dazu gehörte auch, in einem Eurofighter-U-Ausschuss die Rolle von Alfred Gusenbauer, der zu Putins Netzwerk in Österreich gehört, beim Eurofighter-Vergleich zu verschleiern. Dies ging auf Kosten von Ex-Minister Norbert Darabos, der darunter litt, dass sich der russische Militärgeheimdienst GRU im Verteidigungsministerium breit gemacht hatte. Dies wurde von den Grünen inklusive Kogler natürlich zugedeckt, ohne dass sie sich je Gedanken über Verfassung, Souveränität und Neutralität machten.
Ältere Aussagen von Alexander van der Bellen zu Russland und der Ukraine klingen vernünftig, wie der Kanal Neue Normalität aufzeigt. Inzwischen aber ist jeder, der gegen Sanktionen ist, für ihn ein „gefährlicher Kollaborateure Putins“ (und wie sieht es mit ihm selbst wirklich aus?). Zwei Drittel seines Wahlkampfbudgets kommen von den Grünen; Kogler beteiligte sich mit 5000 Euro. Die Haselsteiner Familien-Privatstiftung mit Gusenbauer im Vorstand spendete 50.000 Euro, was auch ins Bild passt. Im Parlament griffen die NEOS die FPÖ wegen Putin an, vergessen aber ganz ihre eigene Verbindung über Hans Peter Haselsteiner. In der Sitzung sprach auch Minister Martin Kocher, dessen Gattin bei Man arbeitet, wo man den Betrieb in Steyr an Oleg Deripaskas Geschäftspartner und Putin-Freund Siegfried Wolf verkaufte. Verarschen uns auch andere? Dieser Gedanke drängt sich ebenfalls bei einer Initiative gegen die Neutralität auf, der kürzlich eine Bühne in der Landesverteidigungsakademie geboten wurde. Dabei war Robert Misik, der nicht nur über Putin Schwachsinn von sich gibt und sich auf fragwürdige Experten wie Catherine Belton bezieht. Kogler entgegen stehen immer mehr Menschen, die auf dem Boden der Bundesverfassung für die Neutralität demonstrieren und zu denen auch Soldaten gehören.
Jeder finanzielle Beitrag zu meinen aufwändigen Recherchen ist herzlich willkommen:
Alexandra Bader, Erste Bank, AT 592011100032875894 BIC GIBAATWWXXX
Vielen Dank!
Für Inputs und Feedback etc. bin ich auch telefonisch erreichbar unter +43 (0)66499809540
Dann wird es aber Zeit, dass sich VdB Kogler zur Brust nimmt und über Russland aufklärt.
Außer natürlich VdB hat wieder einmal getreu seinem alten Motto gehandelt: „Wenn es sein muss, dann darf man lügen“.
LikeLike
Nein, denn sicher war Kogler auch früher damit einverstanden. Da geht es nicht um eigenständige Politik. Alle beide hatten nie etwas dagegen, dass eigenständige Grüne etwa von Pilz attackiert wurden.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank – sehr wohltuend und weitsichtig – ein beitrag zu ausgleich, objektivitaet und aufklaerung !
LikeGefällt 1 Person
Danke auch deshalb, weil ich ja auf Erfahrungen in den Grünen hinweise, es aber objektiv sein soll. Zur allgemeinen Einschätzung kann auch hilfreich sein, dass während des Kosovokrieges EU-Wahlkampf war. Nur der grüne Kandidat Voggenhuber trat dagegen auf, wurde von Medien so gut es geht boykottiert – ganz ging es natürlich nicht. Er inserierte dann seine Positionen, damit sie am Stück abgedruckt werden.
1992 forderte Pilz plötzlich eine US-Militärintervention in Bosnien via Profil. Ich weiss noch den Titel, weil viele wie aus allen Wolken fielen: „Belagerungsringe sprengen“. Wie heute waren Medien komplett dicht für Kritik, aber es gab einigen Widerstand in den Grünen. Es wäre jetzt einfacher mit Social Media. Wir wurden dann aus dem Hinterhalt über vorgeschickte Leute attackiert. So in dem Stil, dass Pilz selten so unsicher wirkte, was für ein sympathischer Tabubrecher. Er verletzte nicht nur das grüne Prinzip der Gewaltfreiheit, sondern auch jenes der Basisdemokratie, denn wenige Tage davor wurde in einem grünen Gremium über die Situation am Balkan gesprochen und es war klar, dass wir gegen Einmischung sind. Bis auf Voggenhuber unterwarfen sich alle Abgeordnetem dem neuen Kurs. Er machte dann unbeabsichtigt eine Andeutung, dass Pilz vor der eigenen politischen Vergangenheit fliehe, meinte aber die Friedensbewegung und nicht die Stasi. Da ging es dann erst recht weiter mit hinterhältigen Attacken und so. Auch auf mich, als ich kapierte, dass eine Agentin auf ihn angesetzt ist. Das mit Geheimdiensten war in dieser Zeit greifbar und doch auch nicht, weil man das Merkwürdige in Worte fassen musste. Weil es aber ein Muster aufwies und die Medien untrennbar dazugehörten, war es im Grunde klar. Ich erfuhr damals auch, dass Pilz Kommentare verfasste, die unter anderen Namen zu seiner Unterstützung im Falter erschienen.
LikeGefällt 1 Person
Was nützen all die Hinweise über das Versagen und die Unfähigkeit dieser Regierungsnullen von schwarzgrün, wenn das Volk sie bei der nächsten Wahl wieder wählt, es ist zum Haare raufen!!
Heute werden wir von Kogler und seiner Dilettanten Truppe, die uns von außen gesteuert in eine Kriegswirtschaft hinein zieht, bei der alle Bürger schweren Schaden nehmen werden. Zuletzt war die Partei treibende Kraft der Klima-Panikmache, die WEF, WHO und andere Globalisten für ihre Agenda benutzen, um durch den Zertifikate- Handel milliardenschwere Spekulationsgewinne zu machen. Die Grünen sind gegen das Reisen, gegen das Auto, gegen das Fleischessen, gegen den Wohlstand des Bürgers und haben stets Mobilitätseinschränkungen der Masse im Visier (aber nicht für sich!!), während die gigantischen Waffen- Transporte über unser Land für die Grünen als „KRIEGSHETZER“ offensichtlich normal sind. Und im Zuge des Ukraine-Konflikts beweisen die Grünen mit ihrem Eintreten für besonders umweltschädliches US-Fracking-Gas, das es in Österreich- Waldviertel für 40 Jahre, umweltfreundlich gefördert, gratis gäbe. Auch die Wiederbelebung von Kohle-Kraftwerken zeigt, dass ihre CO2-Propaganda nur ideologische Phrasen waren, die jetzt nicht mehr wichtig sind, wenn es um NATO-Kriegsziele geht. Es besteht kein Zweifel, dass die einfachen Leute mit horrenden Heizkosten und allgemeiner Teuerung die Zeche für diesen linksgrünen Wahnsinn zahlen müssen. Sie lügen, dass sich die Balken biegen und treiben mit den Schwarzen das „Verarmungsprogramm“ für die Unter und Mittelschicht auf die Spitze. Sie sind eine totalitäre, gekaufter Haufen „NULLEN“, die über Nacht ihre Ideale abgestreift haben. Wo bleibt der AUFSCHRE, am 9.Oktober jagen wir sie zum Teufel!!!I!!!
LikeGefällt 1 Person
Danke Georg Uttenthaler, die pseudo-grüne Mafia sehr treffend beschrieben. Ergänzen muss ich dazu, dass die Mehrheit der System-Journaille leider auch zu dieser totalitären Ideologie zu zählen ist. Allein die Menschen-Verachtung, die sie während der Plandemie und auch jetzt weiterhin betreiben, erinnert nicht von ungefähr an die Entwicklungen vor rd. 90 Jahren ! Im US-Nato-EU-Kapital-Faschisten-Sog planschen leider ebenso gerne die Marionetten von „Volks“-Partei und „Sozialdemokraten“.
Allerdings würde ich sie nicht als „Nullen“ bezeichnen, denn sie wissen nur zu gut, für wen und welche Ziele sie ihre obszönen Gagen aus den Kassen des Steuerzahler-Volks abzocken.
Und noch was empört mich seit dieser Plandemie-Zeit und ebenso jetzt in unserem Polit-terroristischem Umfeld: das hemmungslose Mitmachen oder zumindest totale Schweigen der sogenannten universitären Elite ! Der von der System-Journaille bereits „wiedergewählte“ (Geld-) Schein-grüne Präsident VdB war ja auch etliche Jahre Teil dieser pseudo-Elite.
Ich frage allen Ernstes: wozu leisten wir uns als Monat für Monat abgezockte Hackler diesen viele Milliarden teuren Uni-Apparat, wenn es für den „Pöbel“ seit Jahren und jetzt Schuss-artig nur mehr bergab geht ??
LikeLike
Dass wir sie am 9.10. zum Teufel jagen, glauben sie aber nicht wirklich? Maximal eine Stichwahl wird rausschauen, wenn überhaupt. Die Masse hat noch nicht begriffen, dass wir Dank grüner Unterstützung demnächst einen regional begrenzten atomKrieg erleben werden, der uns miteinschließen wird. Wenn nicht noch ein Wunder geschiehts, ist es vorbei, wir können nur mehr hoffen, dass wir das einigermaßen überleben werden. Unteranderem dank einer 10% Partei, die angeblich Mal die Welt retten wollte.
LikeLike
Es liegt auch daran, dass selbst kritische Bewegungen immer noch nicht sehen wollen, um welche Abgründe es sich handelt. Das ist nicht schön und nicht angenehm, denn um Täuschung zu erkennen, muss man ihr auf den Leim gegangen sein. In einer Situation direkt oder indem man etwas am Rande über ein Ereignis dachte, das falsch dargestellt wird. Es gibt immer noch all diese Ego-Shows siehe auch MFG – wenn man keine politische Kraft wird; ist absurd, sich gegenseitig Egotrips vorzuwerfen.
LikeLike
Ein Auftankender dankt ab oder doch umgekehrt? Die nächsten Monate werden es wiesen und das Kartenhaus, auf dem die Grünen tanzen, das wird wohl der Sturm hinwegfegen. Dem Herrgott sei es gedankt.
Die Wirtschaftskrise ist noch nicht da, die kommt erst und eher ab nächstem Frühjahr. In dem Zusammenhang belasten MMT Phantastereien der Grünen zukünftige Generation noch mehr. Kein Menschen in EUropa hat verlangt, dass das Klimaabkommen verpflichtend umgesetzt werden muss.
Diese grüne Fleißarbeit zeugt allein vom Irrsinn, welcher solche Typen treibt. Strafzahlungen zuzusagen, obwohl weder Weg noch dessen Verlauf gefunden waren, zeugt schlicht und ergreifen von Geistesschwäche.
Der Westen geht unter, das hat mit dem Ukraine Konflikt wenig zu tun. Ich stehe dem Untergang neutral gegenüber.
Strategisch ist es einfach unklug, als Dackelwelpe im Rudel mitzulaufen und versuchen wie ein einem selbst umgebender Wolf zu heulen. Der Gegner wird dich isolieren und mit dir im Sinne einer Vorspeise kurzen Prozess machen oder die anderen tun es ihm im Vorfeld gleich. Ähnlich wie bei den Sanktionen, bevor uns der ‚Putin‘ die Kniescheibe einschlägt, dann schießen wir uns lieber vorab selbst ins Knie und deswegen können wir schon viel früher im kontrollierten Rahmen in Richtung Abgrund schleppen.
Experten, Politiker und Schreiberlinge lassen sich heute, eigentlich schon über die letzten 3 Jahrzehnte, als Minderbegabte vortrefflich charakterisieren und eben solche besetzen Institutionen. Wenn sich Unfähige nicht mehr raussehen, dann nehmen sich deren Aussagen und getroffene Maßnahmen immer unverständlicher und zusehends
Bei solchen Leuten stellt sich allein heute mehr denn je zuvor die Frage, wer ihnen vorgibt, was sie sagen. Die ‚Kogler‘ Grünen und in weiter Folge die Gewessler Grünen werden als billiger Abklatsch der deutschen Grünen in Szene gesetzt und gerade ein Werner Kogler verkörpert ein solches Ideal in vollem Umfang.
Kogler gibt das Bild einer degenerierten Konsumleiche ab aka. Westler*) und mehr war mit ihm vermutlich nie so wirklich. Kogler hat nicht umsonst für den ESM geworben. Krieg heißt am Ende, Investitionsgüter einem Verbrauchsgut gleich wegzuwerfen.
*) Auch wenn der Begriff im Kontext von Ostdeutschland, sprich der DDR, bisher unpassend schien, die Grünen machen ihn bezüglich solch einer Herkunft salonfähig, wobei sie im gleichen Atemzug stets bemüht sind just ein solches Ambiente mit allein gemeinsam und insbesondere sich Einbringenden auf den Weg zu bringen.
Es gibt kein ‚westliches‘ Österreich. Es ist eher so, dafür stehen die Grünen, beim Versuch die besseren ‚Amis‘ zu sein, den jenseits des Atlantiks z.T. gebrochen Trend hin zu völlig degenerierter Anmut nicht zu überwinden. Es wäre höchst verwunderlich, würde dies gelingen.
Ansonsten ist der Herr Kogler noch einmal irrelevant.
LikeLike