Was wirklich kritischer Journalismus ist

Die einen scheinen über alle Zweifel erhaben, weil sie für ein „Qualitätsmedium“ arbeiten; andere meinen, für „kritischen Journalismus“ in „Alternativmedien“ zu stehen. Dabei geht es eigentlich um Handwerkszeug und dessen Einsatz, was zunächst wertneutral ist. Man muss Sachverhalte überprüfen und eigenen Thesen gegenüber skeptisch sein, wenn man aufgrund von immer mehr Details eine Einschätzung trifft. Freilich kann man sich auch so sehr mit einer Materie und mit Zusammenhängen vertraut machen, dass ab einem bestimmten Punkt Puzzleteile an ihren Platz fallen. Das gilt für neu bewertete vergangene Vorfälle ebenso wie für gerade vorgenommene Deals oder Postenbesetzungen und politische Ansagen. Diesen Kriterien entsprechen viele Geschichten keineswegs, welche uns via Mainstream, aber auch alternativ nahegebracht werden. Ein Totschlagargument per Mainstream der anderen Seite gegenüber ist die Behauptung, dass dort ja bloss Verschwörungstheorien verbreitet würden, während man selbst niemals desinformiere.

Wer aber etwas verdeckt durchziehen und sich nicht zu seinen Zielen bekennen will, benötigt beides: die einen sollen zuweilen recht aggressive Propaganda liefern, während andere all jene ablenken und in die Irre führen sollen, die Lunte riechen. Man stelle sich einmal vor, was wäre, wenn niemand versucht hätte, viele mit „die Freimaurer“, „die Satanisten“ oder QAnon davon wegzuführen, politische Verbindungen unter die Lupe zu nehmen. Es gibt eine Demoszene in Deutschland, die zwar wütend und mit Häme auf einzelne Politiker reagiert, jedoch nie deren Biografien und Netzwerke recherchierte. Stattdessen feierte man zum Beispiel den jetzt auf den Philippinen verhafteten Oliver Janich als Galionsfigur, dem nun vorgeworfen wird, zur Ermordung von Politikern aufgerufen zu haben; aus seiner Sicht waren derlei Telegram-Postings Satire. Eigentlich wollte ihn Stefan Magnet von Auf1.at zu Freimaurer-Connections etwa von Olaf Scholz interviewen, der gleich einen Angriff auf „den“ kritischen Journalismus sieht. Wie sein Medium beschaffen ist, zeigen zum Beispiel die Nachrichten von Auf1.at vom 18. August 2022. Zuerst wird nämlich gemeldet, dass Rudolf Striedinger neuer Generalstabschef des Bundesheers werden soll, ohne dass man sich die Mühe machen würde, Hintergründe zu beleuchten, wie ich es tue.

Zur Verhaftung von Oliver Janich

Auf Odyssee unterhalten sich alternative Medienmacher (sämtlich Männer) über Janich, der ihr Idol sein dürfte; es wird auch klar, dass sie nicht sonderlich emanzipiert sind und ihre Energie in Spiegelfechtereien verpufft (auf Odysee sind viele präsent, die YouTube sperrte). Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie mir – einer Frau – auch nur eine Minute lang zuhören würden, wenn ich von Verstrickungen auch deutscher Politiker spreche. Es geht mir aber nicht um empfindliche Männer-Egos, sondern darum, ob Abläufe natürlich sind oder auf verdeckte Aktionen hinweisen (overt oder covert). Das Video oben verwendet Aufnahmen des philippinischen Fernsehens von Janichs Festnahme, die uns gewöhnungsbedürftig erscheinen, aber üblich sein sollen. Es wird betont, dass Janich auch US-Präsident Joe Biden in seinem Telegram-Kanal mit Mord gedroht habe und das wohl das wahre Problem darstellt. Bevor man sich auf Scharmützel mit Mainstream-affinen Gegnern einlässt, sollte man sich fragen, warum diese immer wieder Politiker abmontieren, wenn diese ihr Amt ernstnehmen. Ein Beispiel ist der österreichische Gesundheitsminister Johannes Rauch, der von denen attackiert wird, die nur bei anderen „Hass im Netz“ wahrnehmen. Wären einige nicht so starr auf Schiene wie Janichs Fans, könnten sie in so einem Fall die „Ich bin geimpft/stay with Ukraine“-Fraktion alt aussehen lassen.

Eva Herman und Andreas Popp

Bei Janich wird nicht gerne dazugesagt, dass er einmal Finanzjournalist war, eine Ramschaktie im „Focus“ empfahl und wegen Marktmanipulation verurteilt wurde. Janich gehörte zur Bosler-Clique von Aktienhändlern und Börsejournalisten, die Aktien eher unbekannter Firmen hochjubelten, die sie selbst auch erworben hatten und einen Schaden von 17 Millionen Euro mit geprellten Kleinanlegern verursachten. Freilich war er da nicht die zentrale Figur und doch kratzt dies an dem Bild, das seine Anhänger von ihm haben wollen. Seine Gegner im Mainstream und bei denen, die überall „Hass im Netz“ und einen „rechten Mob“ sehen wollen, ignorierten jedoch etwa den Angriff eines früheren österreichischen Verteidigungsministers auf die Kapitalisierung von Airbus (was mit russischen Interessen zu tun hat). Liest man Janichs Kommentare bei „Compact“, wird evident, dass er Recherchen und Proteste anderer verwendet und in eine andere Richtung dreht. Geradezu gebetsmühlenartig hängen „alternative Medien“ alles „den Amerikanern“ an, sodass möglichst niemand etwaige Verbindungen des scheinbar unvermeidlichen Geschehens mit Russland (und China) untersucht. Natürlich geht es auf die Kappe einer via Mainstream gepushten Agenda, dass viele pauschal allem vertrauen, was als alternativ angepriesen wird. Es ist klar, dass eine Bewegung präventiv diskreditiert wird, die gegen „Teuerungen“ protestieren wird, mit denen man das System crasht. Und wenn etwa Konstanina Rösch im Mainstream nicht interviewt wird, sieht man sie eben bei Auf1 (um nur einen Namen zu nennen).

Compact verteidigt Janich

Es ist aber keineswegs so, dass die Antwort auf ein Delegitimieren von Journalismus und Politik (die viel mit Recherche und Medien zu tun hat) sein darf, eben auch ohne jede Anforderung an Qualität auszukommen und von Verantwortlichen abzulenken. Oft hat es den Eindruck, dass die Grenzen zwischen „kritischen Journalisten“ und erfolglosen Kandidaten oder Parteigründern fließend und einige mal dies, mal jenes sind. So werden auch (wohlkalkuliert?) alle Chancen vergeben, die mit legitimem Widerstand gegen mit C verkaufte Massnahmen erwachsen sind. Eine Bewegung, die nicht spätestens beim nächsten Schritt der Sanktionen gegen uns selbst dem entgegentritt, was im Hintergrund gespielt wird, führt sich ad absurdum. Deswegen macht es auch fassungslos, dass viele bei Janich reflexartig den grossem Aufdecker vom Staat verfolgt sehen, offenbar ohne sich zu fragen, ob er tatsächlich einen konstruktiven Beitrag leistete – oder bloss dazu beitrug, dass Widerstand auf der Stelle tritt und alles weiter durchgezogen wird. Man sieht täglich auf Social Media, dass die meisten keine Ahnung haben, wem welche Mainstream Medien gehören und wie Personen miteinander verbunden sind; dafür wundern sie sich oder fühlen sich z.B. Politikern überlegen (und identifizieren sich mit falschen Helden).

Diese Recherchen erfordern sehr viel Aufwand und sind in dieser Form einzigartig. Es ist immer notwendig, alles neu zu bewerten und weitere Puzzleteile zu einem sehr komplexen Bild hinzuzufügen. Davon profitiert jeder, der mit einzelnen Bereichen in Berührung gekommen ist oder der sich fragt, wie etwas einzuordnen ist. Als Grundlage für weitere Recherche, für parlamentarische Untersuchungen, für Ermittlungen der Justiz eignet es sich auch sehr gut. Es kommt oft darauf an, durch Zufall an eine mögliche Verbindung überhaupt mal zu denken, um sie und einiges mehr zu finden.

Jeder finanzielle Beitrag dazu ist herzlich willkommen:
Alexandra Bader, Erste Bank, AT 592011100032875894 BIC GIBAATWWXXX

Vielen Dank!

Für Inputs und Feedback etc. bin ich auch telefonisch erreichbar unter +43 (0)66499809540

20 Kommentare zu „Was wirklich kritischer Journalismus ist

    1. Danke 🤗

      Ergänzend sei gesagt, dass beim Vorgehen der deutschen Behörden gegen Janich auf Belltower News von der Amadeu Antonio Stiftung verwiesen wird.

      Deren Tonfall erinnert an manch ein alternatives Produkt:

      https://www.belltower.news/telegram-hetze-verschwoerungsverbreiter-oliver-janich-wurde-auf-den-philippinen-festgenommen-137213/

      Dazu kommt, dass Bodo Ramelow als erster eher Prominenter die „scherzhaften“ Telegram-Drohungen von Janich erwähnte.

      Dieser bringt ihn mit einer Freimaurer-Illuminaten-Verschwörung in Verbindung:

      https://www.oliverjanich.de/bodo-ramelow-die-illuminaten-freimaurer-verbindung

      Natürlich ist bei ihm eine kommunistische Agenda erkennbar:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Bodo_Ramelow

      Deutsche werden viel mehr recherchieren können, weil sie Politikern irgendwann mal begegneten oder leichter etwas unter der Hand erfahren. Muster kann ich aber ausgehend von Österreich und da meinen Erfahrungen, die ich durch Recherchen einordne, auch zumindest erahnen.

      Es sieht daher auch so aus, als werde die Agenda abgesichert, indem Proteste in die Irre geführt werden. Es ist dazu vielleicht nicht mal so viel an aktiven Massnahmen notwendig, weil vieles zum Selbstläufer wird.

      Like

      1. PS: man findet immer wieder Puzzleteile wie dieses:

        Olaf Scholz 1984 beim ZK der SED; diese ist aus einem Zusammenschluss von KPD und SPD hervorgegangen….Es gab in der DDR der Farce wegen auch andere Parteien.

        Scholz koordinierte später für Gerhard Schröder eine Arbeitsgruppe zum „Dritten Weg“ der Sozialdemokratie, an der aus Österreich Andreas Rudas teilnahm (später bei Magna und im Gusenbauer-Personenkomitee „Change 06“).

        Like

  1. Erlauben Sie, sehr geehrte Frau Bader, die Verlinkung auf 2 Videos des Wolfgang Eggert bereitgestellt vom Kulturstudio und eine verkürzte Fassung, aber bekömmlicher, in denen die Anspielungen, welche O.J. bemüht, herkommen. Mag einer davon halten was er oder sie will, in den 3 Videos werden einige Aspekte erläutert.

    Das kabbalistische Netzwerk hinter den Rothschilds
    watch?v=fgUSezpquEA

    Die geheime Geschichte wie eine satanische Sekte die Welt kaperte | Wolfgang Eggert
    Teil 1:
    watch?v=DqOtJnHDmEM
    Teil 2:
    watch?v=gW5eBShCA8w

    Diese Beiträge geben auch aus der ‚geschichtlichen‘ Perspektive etwas her. Nach dem Konsum der Inhalte ist der geneigte Hörer zumindest in der Lage Tassilo Wallentin dahingehend einzuordnen, dass er allein da der Stronach Frank heißt, er den Frankisten zuzuordnen wäre.

    Wem diese Ausführungen zu trocken sind, ähnliche und unterhaltsamer als auch umfassender aufbereitet gibt es bei Frank & Frei aus dem Umfeld von Nuoviso.

    Oliver Janich ist eine Legende, da er einer der ersten Menschen in Deutschland war, die den Narrativ rund um 9/11 aktiv hinterfragten. Die Zeit hernach fällt meiner nach unter Marketing der Bücher, welche zwar sich als später haltbare Vermutungen herausstellten, aber über lange Zeiträume die Anmut spekulativer Natur nicht konnten verhehlen.

    Für mich ist eher ob seiner Jugend der Frank von Nuviso eine solche, da er nicht allein moderne computergestützte Schnitttechniken aufgriff und hernach interessante Dokumentation abseits der kunterbunt gefärbten (Konsum)Gesellschaftspropaganda drehte und das aus eigener Kraft mit eigenen Mitteln.

    Als ich in den 1980ern aufwuchs waren die in den oben angeführten Videos noch ‚Mainstream‘ oder zumindest wussten die Menschen die Anlehnungen an das Wirken ab Sabbatai Zevi einzuordnen. Das Thema ist und die Entwicklungen hernach bleiben mit Bezug auf Konsumgeld (ungedecktes Zettelgeld, Industrialisierung und Vorfeld, franz. Revolution usw. interessant. Man muss nicht alles für bare Münze nehmen, wäre auch bezüglich der angesprochenen tendenziellen Kaufkraft des Gelds unangebracht.

    Egal wie man es nimmt, Wirtschaftsgeschichte egal ob ältere oder jüngere befreit von den Verlockungen des Konsums im Sinne einer Verschwendung. Kein Mensch wird die klassische Industrielinie auf der logistischen Ebene aufgeben, denn wenn es hart auf hart geht, dann kann diese mit Papier und Bleistift oder durch Zuhilfenahme anderer jedoch jünger Geräte wie Rechenmaschine betrieben werden.

    Die Anbiederung an den asiatischen Raum und damit weniger an die gleichnamigen Brüder erfolgt im Rahmen der Digitalisierung, so wie es aussieht, wohl eher mittels Abakus ;).

    Andreas Popp ist schwieriger einzuordnen, kann als seriös angesehen werden, auch wenn der Prophet und seine Vorhersagen resp. Qualified Guesses später als erwartet eintreten.

    Sobald die Enttäuschung da ist und die Täuschung dem klaren Blick weicht, dann brennt zumeist schon der Boden unter dem Bürzel. Der Nebel lichtet sich zusehends und das auch dank ihrer ambitionierten Arbeit, Frau Bader.

    Like

  2. Man kann sich auch Hugo Portisch`s Grabrede hernehmen ! Er stand auf seinem Balkon sein Sohn war an einer Tropenkrankheit gestorben und seine Frau ein wenig danach ! Er hat allen ernstes zu seinem Freund gesagt…. was waere wenn ich mich da jetzt runterstuerzen wuerde…???? Ich mag nimmer sagte er !
    Er machte sich ernste Sorgen um den kritischen Journalismus und um die Zukunft seiner Kollegen ! Er WAR Freimaurer…er WAR das Gegenstueck zu Zilk-KSC…Portisch -USA! Seine Karriere sollte dem Mainstream ja nicht verdaechtig vorkommen…..! Pressekontakt Julius Raab…. 1964 Rundfunk Volksbegehren.. Dichand……Impfaktionist…und was man so mit dessen Ableben verbindet)etc. etc.
    Er war kein Reaktionaer… Verschwurbler….oder was man sonst manchen so servieren kann!
    Ja nicht leicht die ganze Sache….darum tun wir ja weil mans nicht hinnehmen moechte…!:(

    Like

    1. Vermutlich hat er vieles, was er all die Jahre behandelt und mitbekommen hat, immer wieder neu bewertet und auch erkennen müssen, dass etwas langfristig Schritt für Schritt realisiert wird. Dabei ist vieles natürlich nicht, was es scheint. Aber das ist immer so – in einer Situation fehlen meist einige Infos, die man aber später bekommen kann. Entweder durch Zufall oder eben, indem man weiter recherchiert oder zu etwas zurückkehrt. Bei mir beginnt die Zeit des Mitbekommens natürlich erst viel später.

      Like

  3. P.S.: zum Thema Andreas Rudas…..Andreas Rudas hat schon an Vielem teilgenommen auch an Empfaengen der Belgischen Koenigin wie mir Stolz Fr.Prof. Barbara Rudas (med Physiologie) zu erzaehlen wusste ! Das sagt genausowenig wie Laura Rudas und die Wahlmanipulationen der sonstigen Parteien…… das faellt eher unter mitgefangen mitgehangen…….was tut man nicht alles fuer die Karriere……zwischen Auslandsstudien eben….! 🙂
    Was mir eher unwohl aufstiess war ihre Bemerkung zu der Korruption in der SPOE!!! Die anderen tuns ja auch.. oder? Ja tun es aber das machts nicht besser ! ;p

    Like

    1. Bei Rudas ist auch die Frage – das schliesst Stefan Rudas ein -, ob er wirklich vor dem Kommunismus flüchtete. Es gibt einige Nachkommen von Ungarn, bei denen Zweifel angesichts ihres Wirkens angebracht sind, siehe etwa Thomas Szekeres.

      Magna ist ein Knoten im russischen Netzwerk, bei dem Tassilo Wallentin, Susanne Riess, Franz Vranitzky, Franz Schnabl, Martin Pucher, das Team Stronach, Siegfried Wolf, die Österreichisch-russische Freundschaftsgesellschaft, Oleg Deripaska und viele andere andocken.

      Wenn man an grob eingeteilt Perspektivagenten, Unterstützer und nützliche Idioten russischer Geheimdienste denkt, wäre Stronach (rein spekulativ) am ehesten ein Unterstützer.

      Wo ich die meisten persönlichen Eindrücke habe, sind natürlich Grüne und SPÖ. Aber ich war bei vielen Presseterminen und habe auch bei anderen Parteien manches mitgekriegt, wo ich mich z B fragte, warum tun die nix bei diesem Thema?! Oder wo Bemerkungen, Abblocken, später gelesene Aussagen in U-Ausschüssen oder Medienberichte einen anderen Sinn ergeben.

      Like

      1. Wo Du schon beim Thema nuetzliche Idioten waerst…..bei den Rudas ’s weiss ichs genau es war unter anderem mein Vater Prim Dr Walter Korp der den Rudas’s die wirklich geflohen sind Hilfe gab! Denn ja ich sagte es bereits Dr; Barbara Rudas war Aerztin Edokrinologin genauer gesagt und mein Vater war es auch;….Diabethologe !
        Ob es politische Gruende waren oder religioese sei dahingestellt… Da war gar nix mit Kommunismus im Gegenteil ich wuchs in der AIS auf und ich kann mich an eine Begebenheit erinnern als Aerzte aus der DDR mich damals in Bruessel einladen wollten..hab ich ziemlich deutlich negativ reagiert was bei denen sehr viel blasses Gesicht hervorrief! Die Rudas ’s waren auch keine Kommunisten …Sozialdemokraten Ja…..Als Dankeschoen bekomm ich jetzt um es genauer auszudruecken ZORES! ( Bussibaer sei dank)!!!! :(Aber das hat man halt davon !
        Thomas Szekeres ist ein ganz anderer Jahrgang der stand 1982 neben mir beim Krause im Sezierkurs.( ist ihm bekannt …..)… den mit der grossen Politik zusammenzuspannen ist etwas sehr weit hergeholt! 🙂
        Da kannst gleich einen Wasserhydranten in die Politik stellen um Gerald Gross ’s netten Zynischen Bemerkungen zu strapazieren !
        Nein internationale Politik geht anders und ich bin oft verblueft auf was ich da draufkomme u.a. so wie heute beim Lesen in der Biblliothek Centre George Pompidou !

        Like

      2. Es gibt viele Motivlagen. Es geht auch nicht jeder Plan auf, sondern manches scheitert an Banalem. Aber weil hier in meinem Artikel ja Oliver Janich ein Aufhänger ist: gegen ablenkende Simplizifierungen wie „eh alle pädophil“ hilft nur, Zusammenhänge und Verbindungen aufzuzeigen. Da gibt es überzeugte Kommunisten, die immer mehr die Maske fallen lassen ebenso wie Personen, die nicht begreifen, dass man sie benutzt. Oder es gibt Ideologen und Opportunisten, Geköderte und Erpresste. Und viele spielen immer mit, um sich später wie Grosz zu empören. Gerade bei C sah man gut, wie vieles zusammenwirkte – Gerry Foitik vom Roten Kreuz (remember „C-App“?!), Antonella Mei-Pochtler (Ex-Boston Consulting Group) oder eben Szekeres. An der Oberfläche kann man Dinge leicht falsch einordnen; z.B. wenn Doskozil Airbus attackierte an Konkurrenz zu Boeing und Lockheed denken. Doch Airbus und Lockheed haben sich zusammengetan, um mit dem A330MRTT für Luftbetankungsaufträge des Pentagon zu bieten. Ich sah mir daher die Russland-Komponente in der Luftfahrtindustrie an…

        Nahezu immer muss man bei Quellen, ob Mainstream oder alternativ, noch sehr viel dazusagen über das, was weggelassen oder unzulässig interpretiert wird. Das ist nicht wirklich praktikabel, aber es bedeutet, dass fast alle etwas als sicher annehmen, das auf unvollständigen und verzerrten Darstellungen beruht.

        Dazu kommt, dass man überall interessante Details finden kann, wenn man grundsätzlich alles anzusehen und jeden anzuhören bereit ist.

        Bei Laura Rudas fällt auf, dass sie im Parlament andere falsch anredete, als ob sie gedacht hätte, dass sie noch im Wiener Gemeinderat sitzt. Ihr Partner Markus Wagner ist mit Eveline Steinberger beim Innovation Club Network im Geschäft. Weil es da um Silicon Valley geht, klingt es zuerst wie Lernen von den Amerikanern. Aber man denke an das russische Silicon Valley Skolkovo, das auch mithilfe der Clintons aufgebaut wurde. Hier ist über Viktor Vekselberg – Hans Peter Haselsteiner auch eine indirekte Verbindung zu Kern und Wagner.

        Dann Rudas und Palantir – Peter Thiel und Sebastian Kurz, der nun Geschäftspartner von Alexander Schütz ist. Schütz ist mit Oligarch Dmytro Firtash verbandelt, mit dessen Privatjet Jan Marsalek nach Moskau floh; den Jet benutzte aber auch Kurz. Das ist stets ein Netzwerk und ein Muster.

        Like

  4. Der kritische Journalismus ist geldgesteuert und ist seit Jahren ein „rauchender Trümmerhaufen“. Ein Beispiel: Bei den Corona- Planspielen der letzten 20 Jahre, die jedes Jahr unter unverdächtigen Namen wie „Dark Winter“ durchgeführt wurden, wurde bis ins kleinste Detail durchgespielt, wie die Medien bestochen werden und berichten sollen, wie man die Menschen mit einer „SCHOCK- STRATEGIE“ in Panik versetzen kann, anwesend war Matthew Harrington, Global Chief Operating Officer der weltweit tätigen (6000 Mitarbeiter) Kommunikationsberatungsfirma Edelman und wie man die Regierungen und deren Experten, NGOs mit sehr viel Geld aus Stiftungen zu den gewollten Entscheidungen bringen kann. Da an den Planspielen schon jene Leute teilgenommen hatten, die später den verantwortlichen Politikern einflüstern werden, konnte die Inszenierung 2020 beginnen, das war die Covid- 19 Pandemie, in der plötzlich alle Räder ineinander griffen, die vorher „gut geschmiert“ worden waren. Am Anfang stand die „Gates- Foundation“ und anderen Stiftungen wie Wellcome- Trust, Rockefeller, GAVI, WEF, WHO usw. sowie die Ausführenden in den regierungsnahen Institutionen, Regierungsberater, Impfkommissionen, Zulassungs- Behörden, die alle weitgehend verdeckt gesponsert wurden. Hinten herum haben sich dann die Big- Spender an der „Big Pharma“ investiert, um durch steigende Aktien- Kurse Milliarden Profite einzufahren. Alles war nur mit nachweislich gekauften Medien und einem „untauglichen Test“ möglich!!

    Like

  5. Danke für den tollen Artikel!
    Bzgl der größeren Alternativmedien kennt man auch die Finanziers nicht 😜
    (bei den Querdenkern soll ja auch Ballauf Verbindungen zu Konzernen haben..)

    Like

    1. Gerne, es ist immer alles möglich. Zur Beeinflussung (die sich auch so ergeben kann) gehören auch Videos wie diese:

      Man sieht es hier ganz gut, sodass derlei fast schon Lehrmaterial ist. Auf eine „multipolare Welt“ wie von Putin versprochen wird sehnsüchtig gewartet; zugleich hebt sich Putin natürlich weit ab von allen westlichen Politikern. Ein Gedanke an Subversion kommt nicht erst auf, wie ja auch alles ausgeblendet wird, was mit Putin als KGBler zu tun hat. Natürlich ist es auch pure Propaganda (sofern die Verführten überhaupt registrieren, dass es etwas anderes gibt), dass Putin und andere Milliarden (in Dollar) zur Seite geschafft haben. Sogar Verteidigungsminister Schoigu wird gelobt, von dem es – was zu Beginn des Ukraine-Krieges so offensichtlich war – Videos aus der Retorte gibt.

      Es geht nicht um eine multipolare Welt, sondern um die Beherrschung der Welt.

      Ja, Russland wird den Krieg in der Ukraine wohl gewinnen – aber Putins Fans vergessen den hybriden Krieg, der längst bei uns stattfindet. Im Video wird von „kollektiver russischer Energie“ geschwärmt, grad dass es nicht „Wehrwillen“ heisst – von der realen Kleptokratie ist nicht die Rede. „Der Westen“ hätte Russland fast zerstört, aber dann kam Putin – dass er keinen einzigen Cent vom Oil for Food-Programm für die notleidende Bevölkerung von St. Petersburg verwendete, will man nicht wahrhaben.

      Ich tue mir auch schwer mit immer wieder einfließenden rückwirkenden Heldenposen, die sich auf 1945 beziehen (Man musste damals ja auch wieder aufbauen – ähm…warum denn?!). Es geht nämlich 2022 in einem asymmetrischen Krieg darum, sich im asymmetrischen Krieg 2022 zu wehren, in einer realen Situation statt in fiktiven Vorstellungen.

      Und daran kann sich jeder beteiligen, der kommuniziert (auch, aber nicht nur per Internet).

      Like

    2. PS: es stimmt, dass sich die meisten bedeckt halten, was Finanzierung betrifft. Vielleicht sind Rückschlüsse zielführend – wer deutlich erkennbar Propaganda für fremde Interessen macht, wird dies wohl.nicht alleine stemmen. Es ist auch ein Unterschied zwischen Redaktion, Studio für Videos und Leuten, die selbst etwas initiieren und auf sich gestellt sind.

      Like

  6. Hier ist eines der letzten Janich-Videos; immer Schuldzuweisungen, die ablenken (und tragen er und andere nicht ihr Möglichstes zu genau der gefürchteten Zensur bei?):

    https://odysee.com/@R.A.I.N.:0/Oliver-Janich—EU-erschafft-zwangsfinanzierte-Wahrheitsministerien—weiteres-Geschwurbel:b

    Ein Kommentar weist auf interessante Betrachtungen von Glenn Müller hin:

    https://m.facebook.com/100079927833634/videos/597112181996102/

    Die Proteste in Deutschland waren gekappt, als Michael Ballweg mit Reichsbürgern flirtete; auch Janich entfaltete destruktive Wirkung. Müller weist auf neoliberale Verbindungen von Janich hin; man muss bei Klaus Schwab und anderen aber weiterdenken:

    Klaus Schwab, Wladimir Putin und die Geopolitik

    Müller sieht Q-Anhänger differenziert, weil einige durchaus vernünftig sind; es gibt aber gerade in Deutschland auch Auswüchse. Er erinnert daran, dass Janich Xavier Naidoo dazu brachte, an von Soldaten aus Tunnels befreite Kinder zu glauben. QAnon weist Parallelen zur bolschewistischen Operation Trust auf, die bei russischen Geheimdiensten auch heute als Lehrbeispiel gilt:

    Wie leicht man auf Propaganda reinfällt

    Es ging nicht nur darum, einen sich verselbständigenden Mythos zu schaffen, dem Gegner auf den Leim gehen sollten. Man verhinderte auch effektiven Widerstand, indem potenzielle Anführer vertröstet und getäuscht wurden.

    Like

  7. Ich könnte mir nichts Interessanteres vorstellen, s. g Fr. Bader, als eine Diskussion zwischen Ihnen und Hr. Janich!

    MfG Michael!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..