Dass die Genfer Flüchtlingskonvention permanent in ihr Gegenteil verkehrt und behauptet wird, es gäbe ein über allem anderen stehendes Recht auf Asyl, weist auf die wahren Absichten hinter dem Hype hin: Unsere Rechtsordnung, unser Staat, wir sollen einer fremden Macht untergeordnet werden. Diese agiert verdeckt und instrumentalisiert jene, die immer noch Formeln wie „Menschlichkeit kennt keine Obergrenze“ rezitieren.
Offene Vorgangsweise ist, Klartext zu reden, sich zu seinen Zielen zu bekennen und mit anderen direkt zu kommunizieren. Verdeckt bedeutet, andere vorzuschieben, zu desinformieren, über viele verschiedene AkteurInnen die Öffentlichkeit zu manipulieren und zu paralysieren. Auf diese Weise wird auch Druck auf politische EntscheidungsträgerInnen ausgeübt, die sich einem meist virtuellen, aber auch realen und medialen Mob gegenübersehen, wenn sie ihrer Verpflichtung gemäss die Interessen des eigenen Landes vertreten.
Natürlich wissen einige PolitikerInnen, mit wem sie es zu tun haben – Integre und Talentierte müssen damit rechnen, persönlich unter Druck zu geraten, weil sie ihrer Verantwortung gerecht werden wollen. Die Desinformationskampagne ist noch so erfolgreich, dass VertreterInnen von „NGOs“, PolitikerInnen bei Grünen und SozialdemokratInnen gebetsmühlenartig behaupten, wir müssten der Genfer Flüchtlingskonvention wegen alle ohne Obergrenze aufnehmen, also das eigene Land opfern. Ruft man jene an, die Presseaussendungen rausschicken, um Druck auf die Politik auszuüben und fragt, was „keine Obergrenze“ bedeutet, ob 8,6 Millionen ÖsterreicherInnen für 8 Millionen „Flüchtlinge“ sorgen sollen, kommt ein „äh….“.
Auf der Verstandesebene werden einige von denen, die weiterhin alle anderen der „Unmenschlichkeit“ anprangern, wohl begreifen, dass laut GFK kein Land unzumutbar belastet werden darf, und sie werden auch jene Bestimmungen entziffern können, in denen vom Anspruch politisch Verfolgter auf Asyl steht; doch die Gebetsmühle wird weiter geschwungen. Diese AkteurInnen werden emotional gekapert, was auch relativ einfach ist, da sie ihre Existenzberechtigung ihrer vermeintlich „richtigen“ Haltung verdanken. Zwar sollten sich Caritas, Diakonie, Volkshilfe und Co. auch um Einheimische kümmern, doch dies ist im Bewusstsein längst in den Hintergrund gedrängt. Man könnte ihnen aber zu Recht unterstellen, „rassistisch“ zu sein, weil sie z.B. annehmen, dass ans Klima gewöhnten weißen EuropäerInnen Obdachlosigkeit nichts ausmacht, die sie bei Menschen aus dem Nahen Osten und aus Nordafrika unbedingt vermeiden wollen.
Rassistische „AntirassistInnen“ beschweren (1) sich auch gegen Bade- und Barverbote für „Flüchtlinge“, welche die Genfer Flüchtlingskonvention verletzen: „Jeder Flüchtling hat gegenüber dem Land, in dem er sich befindet, Pflichten, zu denen insbesondere der Verpflichtung gehört, die Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften sowie die zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung getroffenen Maßnahmen zu beachten.“ Es ist aber doch rassistisch, davon auszugehen, dass öffentliches Onanieren, das Belästigen weiblicher Gäste, Baden mit dreckigen Unterhosen, Diebstähle usw. nur bei weißen Europäern unerwünschtes Verhalten sein dürfen. Die „AntirassistInnen“ haben kein Problem mit dem Rassismus, armen weißen EuropäerInnen keine Barbesuche zu ermöglichen, ihnen keine Freikarten fürs Schwimmbad zu schenken und sie auch nicht gratis mit den Wiener Linien fahren zu lassen. (2)
Die transatlantische Presse meldet immer wieder am Rande Schlägereien unter den „Schutzsuchenden“ (3) und bietet gerne Plattform für Beschwerden über scheinbar Unzumutbares: „In der Nacht ist es sehr kalt in den Zelten. Die sind zwölf Meter hoch, also ist es wohl schwer, sie warm zu bekommen. Hier sind so viele Menschen krank, auch kleine Babys sind krank, sie weinen während der Nacht. Und wenn man neben Kranken schläft, wird man auch krank“, zitiert der ORF einen Iraner, der in einer Zelthalle in der Steiermark untergekommen ist. Allerdings sind die Hallen beheizt und haben einen isolierten Boden; ein Betreuer vom Samariter Bund erklärt: „Ich kann dazu nur sagen, dass wir alle technischen Möglichkeiten in Betrieb haben, dass eine ständige Raumtemperatur von 22 Grad gegeben ist. Ich möchte mir aber auch erlauben anzumerken, dass mancherorts nicht einmal in österreichischen Haushalten so eine Raumtemperatur erreicht wird.“ (4)
Die Leitung des (SPÖ-nahen) Samariter Bundes gehört zum Chor „der“ NGOs, die gegen „Obergrenzen“ auftreten und scheint es in Ordnung zu finden, dass Fremde über Einheimische gestellt werden. Zu jenen, die im Winter frieren, gehören natürlich auch die Menschen, die gar keinen „Haushalt“ mehr haben, sondern auf der Straße leben müssen; wenn sie nachts in „Containern“ schlafen können, müssen sie diese tagsüber, anders als „Flüchtlinge“ aber verlassen. Nur menschliche Menschen finden es wahrscheinlich unmenschlich anzunehmen, dass dies weißen EuropäerInnen nichts ausmache. Die „Schutzsuchenden“ in der Halle, die den WillkommenswinkerInnen ja alle knapp dem Tod entronnen sind, schaffen es nicht einmal, auf ihre Kinder aufzupassen, damit die sich nicht verkühlen, so der Betreuer: „Es passiert, dass die Kinder ohne Socken in Crocs nur mit Pyjama die Unterkunft verlassen – mit Dolmetschern ist die Security angewiesen, das möglichst zu verhindern, zu 100 Prozent verhindern können wir es nicht.“
Was hier stattfindet – was MIT UNS passiert – wird deutlich, wenn wir RECHT und falsche Annahmen über das RECHT gegenüberstellen. Laut jener Szene inklusive Medien, die uns mit Dauerberieselung nervt, verhält es sich nämlich so:
* in der Genfer Flüchtlingskonvention steht, dass wir alle aufnehmen müssen
* es ist unmenschlich, zu unterscheiden, schliesslich laufen alle vor Krieg oder Not und Elend davon und sind „Schutzsuchende“
* es kann keine Obergrenzen geben, weil das Recht auf Asyl über allen anderen Rechten steht
* wir sind ein reiches Land, wir schaffen das schon
* die Menschen flüchten ja vor Kriegen, da müssen wir was tun
* die Rechte der österreichischen Bevölkerung sind denen Fremder untergeordnet, das ist auch in der Menschenrechtskonvention und der EU-Grundrechtscharta so
* es kann gar keine individuelle Verletzung der Menschenrechte Einheimischer geben, weil sie unsere Sprache sprechen und wissen, zu welcher Beratungsstelle sie gehen können
* wir sind in der Verantwortung, damit andere Menschen bei uns unsere Menschenrechtsstandards genießen können
* „no border, no nation, stop deportation!“ heisst es wieder bei der nächsten Kundgebung vorm Innenministerium
Tatsächlich ist es aber so:
* die GFK sieht vor, dass kein Land unzumutbar belastet werden und seine öffentliche Ordnung und Sicherheit aufs Spiel setzen darf
* die GFK gilt für politisch Verfolgte; Kriegsflüchtlinge können subsidiären Schutz bekommen (sie müssen aber nicht)
* jedes Recht wird gegen andere Rechte abgewogen und durch diese eingeschränkt; etwa wenn das Recht auf Privatsphäre im Interesse der „nationalen Sicherheit“ (siehe Menschenrechtskonvention) beschnitten werden kann; Rechte, die durch das Asylrecht nicht verletzt werden dürfen, sind etwa jenes auf Rechtsstaatlichkeit (keine Kriminellen und Terroristen als Asylwerber anerkennen), auf Sozialstaat, auf öffentliche Ordnung und Sicherheit; mit anderen Worten gehen die Rechte der Staatsbevölkerung immer vor
* wir sind kein reiches Land: es gibt eine halbe Million Arbeitslose, viele Arme, Obdachlose; all diese Menschen spielen in der öffentlichen Wahrnehmung die zweite Geige, während „Schutzsuchende“ mit Gaben überhäuft werden, die viele von ihnen nachlässig behandeln
* nicht wir führen die offenen und verdeckten Kriege der Amerikaner, zu denen übrigens gerade jene stets geschwiegen haben, die jetzt plötzlich entdecken, dass es Kriege gibt, weil sie damit rechtfertigen können, weiterhin im Flüchtlingshype zu schwelgen (5)
* die Rechte jedes Staatsvolks kommen zuerst, wie man auch daran erkennen kann, dass es keine freie Wahl des Landes gibt, in dem jemand leben will; es wird auch nach wie vor zwischen StaatsbürgerInnen und BürgerInnen von EU und EWR unterschieden; diese werden nicht gleich behandelt; dennoch sollen sich Fremde unter dem Etikett „Schutzsuchende“ das Land ihrer Wahl aussuchen können, welches dann sie und nachziehende Familien zu versorgen hat
* Beratungsstellen sagen Einheimischen oft „da kann man nix machen“, etwa wenn sie Opfer der Netzwerke rund um Bezirksgerichte sind, die Menschen willkürlich ihrer Menschenrechte berauben, um sie arm und obdachlos zu machen und sich an ihnen zu bereichern. (6)
* wir sind nicht mehr und nicht weniger verantwortlich als andere Staaten; außerdem sind manche weit mehr verantwortlich, etwa die USA, die andere Länder destabilisieren.
* ein Staat definiert sich durch Staatsvolk, Staatsgebiet, Staatsgrenzen; fällt eines der Elemente weg, hört der Staat auf zu existieren; wer „no border, no nation“ fordert, dient damit fremden Interessen, etwa jenen der USA und des „regime changers“ George Soros (7)
Vollendete Tatsachen zu schaffen, indem Massen vor allem von Männern die Grenzen stürmen, nicht mehr kontrolliert werden können, versorgt werden müssen, bewirkt auf psychologischer Ebene, dass die eigenen Interessen Fremden untergeordnet werden. Zwar werden die enthusiastischen „WillkommenswinkerInnen“, die tagelang freiwillig auf Bahnhöfen halfen oder die sich nebenbei ein bisschen als SchlepperInnen betätigten, sich dies nicht vorstellen können, aber vielen war mulmig zumute, sie verstanden, dass hier Recht außer Kraft gesetzt wird. Sie haben begriffen, was es für das Land, für sie selbst bedeutet, wenn man sich dies gefallen lässt, gefallen lassen „muss“.
Inzwischen geht die Indoktrinierung, dass nur die Rechte Fremder (denen der Staat nichts schuldet) gelten, aber immer mehr an den Menschen vorbei. Zu einer Kundgebung gegen „unmenschliche Asylpolitik“, als die Regierung die bösen „Obergrenzen“ beschlossen hat, fanden sich gerade noch 400 Leute ein. Da selbst politisch Verfolgte, auf die man die Genfer Flüchtlingskonvention anwenden kann, aus sicheren Drittstaaten kommen, besteht eigentlich kein Grund, auch nur eine einzige Person bei uns aufzunehmen. Wie absurd die Situation immer noch ist, erkennt man daran, dass Deutschland in den sicheren Drittstaat Österreich zurückschiebt, wo man aber zu Recht darauf verweist, dass ja Kanzlerin Merkel alle gerufen hat.
Als „die“ NGOs routinemässig zum Asylgipfel der Regierung ihren Empörungsschrei in vielen Presseaussendungen losließen, wies ich sie auf die tatsächlichen Bestimmungen der GFK und darauf hin, dass es kein absolutes Recht auf Asyl gibt, sondern dieses mit unseren Rechten abzuwägen ist (8). Und ich sprach an, dass eine Kampagne zur Unterordnung unserer Rechte unter Fremde Bestandteil verdeckter Kriegsführung ist, doch darüber wollen „die“ NGOs lieber nicht diskutieren. Tatsächlich ist die rechtliche Ebene der Knackpunkt, denn hier kann man besonders gut erkennen, was gespielt wird. Man sollte annehmen, dass gerade diejenigen, die sich so sehr um „Flüchtlinge“ kümmern, ein wenig Ahnung von der Rechtsgrundlage haben; doch weit gefehlt, es werden immer wieder falsche Behauptungen aufgestellt, auf die sich dann andere beziehen, sodass sich Desinformationen als vermeintliche Wahrheit etabliert haben. Dass so Druck auf politische EntscheidungsträgerInnen ausgeübt wird, damit sie sich nicht an Rechtsgrundlagen orientieren, sondern an dem, was die USA und Soros wollen, muss man sich auch bewusst machen. (9)
(1) http://derstandard.at/2000029748062/Hallenbadverbot-und-Bar-Auschluss-fuer-Fluechtlinge-strafwuerdig
(2) https://www.unzensuriert.at/content/0019842-Rot-gruene-Stadt-Wien-plant-kostenlose-Oeffi-Monatstickets-fuer-alle-Fluechtlinge
(3) http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/ticker-linz/Linz-Marokkanische-Fluechtlinge-randalierten-am-Bahnhof;art1099,2089436 und http://www.nachrichten.at/nachrichten/chronik/Massenschlaegerei-beim-Salzburger-Hauptbahnhof;art58,2072283
(4) http://steiermark.orf.at/m/news/stories/2753730/
(5) daher muss man sich auch fragen, was bezweckt wird, wenn die „New York Times“ die CIA-Operation zur Unterstützung islamistischer Extremisten in Syrien enthüllt siehe https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/36469-operation-timber-sycamore-wie-usa/
NYT und der „Standard“ recherchiert, wie die CIA Waffen über Bulgarien in den Nahen Osten schmuggelt: https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/36436-kennziffer-10-bulgarische-waffen-fur/ – es geht wohl darum, Sympathien für noch bei uns Aufzunehmende aus Syrien zu schaffen.
(6) https://alexandrabader.wordpress.com/2015/12/13/menschenrechte-fuer-alle/
(7) http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/friederike-beck/betreutes-fliehen-george-soros-und-das-netzwerk-um-pro-asyl.html und http://spiegelkabinett-blog.blogspot.de/2015/09/die-ard-promoted-das-buch-eines.html
(8) https://alexandrabader.wordpress.com/2016/01/23/willkommenskultur-und-destabilisierung/
(9) https://alexandrabader.wordpress.com/2016/01/25/zur-politischen-zukunft-von-angela-merkel-und-werner-faymann/
–nicht wir führen die offenen und verdeckten Kriege der Amerikaner,-
Sollte es nicht heißen: Die Schicht der Herrschenden lässt durch die Beherrschten kämpfen.
Die Beherrschten des Nordens kämpfen gegen die Beherrschten in Nahost etc.
Wir müssen uns klarmachen, dass es Amerikaner gibt, die diese Kriege ablehnen.
Auch blinde Amerikaschelte befördert die Teilungsstrategie.
Ein Beispiel aus vergangenen Zeiten: Der Niederländer Henry Deterding ab 1900 Leiter der „Koninklijke Maatschappij tot Exploatatie van Petroleumbronnen in Neederländisch-Indie“ heute SHELL [1] Deterding [war]schon 1921 von Adolf Hitler beeindruckt … und [hat] ihm in jenen Tagen durch den Agenten Georg Bell 4 Mio. Niederländische Gulden gespendet ….
im Zuge der Oktoberrevolution von 1917[wurde er] enteignet. Mit ungeheuren Summen entfesselte er eine Kampagne gegen den Kauf des „stolen oil“. Deterding soll (gemäß Roberts) der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei bis zu 55 Millionen Pfund gespendet haben. Dokumente sind jedoch (nach Sutton) unauffindbar.
Deterding unterstützte finanziell die deutschen Freikorps im Osten und bewaffnete Aufstände in der Sowjetunion.
Nur ein Beispiel für Skrupellosigkeit. Warum sollte das heute anders sein? Wer mehr wissen möchte muss
Die vier apokalyptischen Reiter hinter den Öl-Kriegen [2] lesen.
-doch die Gebetsmühle wird weiter geschwungen. Diese AkteurInnen werden emotional gekapert-
Hieß es vor einigen Jahren nicht: Was nichts kostet taugt nichts. Heute bewundern dieselben Kreise die christliche Nächstenliebe und das „Ehrenamt“. Während die frommen Mitbürger dem Rat des Popen folgen, und vor lauter Ehrenamt den Überblick verlieren, geht Herr S. seinen Geschäften mit den Flüchtlingen nach.
Das Millionengeschäft Asyl
Gewinn machen mit der Ware Mensch [3]
1 https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Deterding
2 http://www.larsschall.com/2011/06/14/die-vier-apokalyptischen-reiter-hinter-den-ol-kriegen/
3 Deutschlandfunk 27.03.2015
http://www.deutschlandfunk.de/das-millionengeschaeft-asyl-gewinn-machen-mit-der-ware.724.de.html?dram:article_id=315527
LikeGefällt 1 Person
Man kann nicht immer genau aufzählen, wie welche Bevölkerung, welche Regierungen, welche Konzerne etc. wohl verantwortlich sind; es wäre dann unlesbar. Klar sind Menschen da nur Spielball – was auch für diejenigen gilt, die als „Schutzsuchende“ bezeichnet werden, aber Bauern auf dem Spielfeld sind, um uns, den anderen Bauern, den „Schutz“ unserer Staaten, unserer Sozialsysteme etc. streitig zu machen. Mein „wir“ bezogen auf Kriege war aus der Position Österreichs, das ja nicht so mitmischt wie (leider) Deutschland…
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein ganz toller Kommentar.
Ich habe ja auch etwas mit der Migrationsproblematik zu tun. Und ich warne schon seit Jahren – leider ungehört, da ich nicht zur führungsebene zähle – vor der Entwicklung, die seit ungefähr 2002 stattgefunden hat.
Damals wurde die Grundversorgung nach Art 15A-BVG beschlossen, welche als Folge des Bosnienkrieges Flüchtlingen praktisch einen sakralen Status verpasst hat. Plus auch den Ländern einen Sonderstatus eingeräumt hat. In der Folge hat Wien nicht nur das Prinzip der Grundversorgung, sondern auch jenes der Mindestsicherung folgte, exzessiv interpretiert und der Armutsmigration Tür und Tor geöffnet. Offensichtlich mit dem Hintergedanken, dadurch politisch länger an der Macht zu bleiben.
Denn laut WMG (Wiener mindestsicherungsgesetz) erhalten all jene Mindestsicherung, die aus rechtlichen und faktischen Gründen nicht abschiebbar sind. In der der Praxis heißt das, dass auch jene, die nach einem negativen Asylstatus subsidiären Schutz erhalten haben, nicht nur Zugang zum Arbeitsmarkt haben, sondern auch praktisch zu fast 100% Mndestsicherung erhalten. Das – so glaubt zumindest Häupl und & – ist die künftige Klientele der Roten.
Wir werden aber von den sog. politischen eliten seit jahren belogen. Und jene Stimmen wie die meine, welche die Fakten aufzeigen, werden entweder gemobbt oder riskieren berufliche Benachteiligung.
Ich könnte noch viel erzählen. Aber man wird ja langsam müde.
Alles Gute Ihnen weiterhin.
Viktor
LikeLike
Ds ist ein ganz toller Kommentar.
Ich habe ja auch etwas mit der Migrationsproblematik zu tun. Und ich warne schon seit Jahren – leider ungehört, da ich nicht zur führungsebene zähle – vor der Entwicklung, die seit ungefähr 2002 stattgefunden hat.
Damals wurde die Grundversorgung nach Art 15A-BVG beschlossen, welche als Folge des Bosnienkrieges Flüchtlingen praktisch einen sakralen Status verpasst hat. Plus auch den Ländern einen Sonderstatus eingeräumt hat. In der Folge hat Wien nicht nur das Prinzip der Grundversorgung, sondern auch jenes der Mindestsicherung folgte, exzessiv interpretiert und der Armutsmigration Tür und Tor geöffnet. Offensichtlich mit dem Hintergedanken, dadurch politisch länger an der Macht zu bleiben.
Denn laut WMG (Wiener mindestsicherungsgesetz) erhalten all jene Mindestsicherung, die aus rechtlichen und faktischen Gründen nicht abschiebbar sind. In der der Praxis heißt das, dass auch jene, die nach einem negativen Asylstatus subsidiären Schutz erhalten haben, nicht nur Zugang zum Arbeitsmarkt haben, sondern auch praktisch zu fast 100% Mndestsicherung erhalten. Das – so glaubt zumindest Häupl und & – ist die künftige Klientele der Roten.
Wir werden aber von den sog. politischen eliten seit jahren belogen. Und jene Stimmen wie die meine, welche die Fakten aufzeigen, werden entweder gemobbt oder riskieren berufliche Benachteiligung.
Ich könnte noch viel erzählen. Aber man wird ja langsam müde.
Alles Gute Ihnen weiterhin.
Viktor
LikeLike
Daumen hoch für diesen Artikel!
Ich kenne eigentlich nur Menschen , die kapieren, dass man den Fernsten nicht mehr lieben kann als sich selbst. Das ist es aber , was uns aufgezwungen wird. Das ist auch nicht christlich. Es ist schon merkwürdig, wie plötzlich alles preisgegeben wird und damit der Zusammenbruch regelrecht herbeigezwungen wird.
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr! Sie haben Recht, dass die meisten eh vernünftig sind; aber die, die auch dank Medien den öffentlichen Diskurs bestimmen, wollen uns immer noch einreden, wir müssten endlos andere aufnehmen. Vollkommen bestimmen sie den Diskurs nicht, aber ihre Positionen und Aussagen kommen viel stärker vor als die der Mehrheit.
Wie sehr viele (von denen, die nach wie vor auf Linie sind…) bloss Schlagworte aneinanderreihen, habe ich gerade bei einer Pressekonferenz gesehen. Übermorgen wird in Wien gegen den Akademikerball demonstriert, der ein rechtes Stelldichein ist. Allerdings ist für die Gegner(innen) der gesamte öffentliche Diskurs „sehr rechts“, weil zwischen „Migranten und Nichtmigranten“ zB bei Sozialleistungen unterschieden wird.
Gemeint sind mit „Migranten“ die Personen, die man gerne als Flüchtlinge bezeichnet; hier sollen Rechtsbrüche schön geredet werden. Ich wollte wissen, was daran „sehr rechts“ ist, sich auf die Genfer Konvention und unsere Verfassung zu beziehen; da kam dann die „linke, antifaschistische, antirassistische, antisexistische“ Sprecherin der „Offensive gegen Rechts“ ins Schwimmen; sie konnte auch keine konkreten Vorfälle nennen, beschwor aber Übergriffe am laufenden Band auf Flüchtlinge und Linke herauf. D.h. sie vereinnahmte gewissermassen, was in Deutschland sehr wohl passiert (leider!), um hier Stimmung zu machen….
LikeGefällt 1 Person
Mit diesem Rechts-Links-Kampf hat man etwas geschafft, was wunderbar Kräfte bindet. Ich nenne so etwas soziotechnische Kunst. Solange die Leute mit einem gewollten Kampf ums „Gute“, „Richtige“ beschäftigt sind, kümmern sie sich nicht uns große Ganze. Allerdings sitzen die nützlichsten Idioten „links“. Sie können nicht rechnen, gehören zu irgendwelchen großzügig Subventionierten oder wähnen sich sonst wie auf der sicheren Seite. Wetten, dass man ganz schnell den Faschisten rausreizen kann, wenn man es darauf anlegt?
Ich frage jetzt ganz häufig: Hast Du auch schon Deinen Vorzeige-Syrer bei Dir aufgenommen? Bei 170m² Wohnfläche müsste doch ein Plätzchen für eine 3-köpfige Familie drin sein. Die sollen ja auch wahnsinnig viel zurückgeben, sagt man immer. Gibst Du auch freiwillig Sprachunterricht? Oder beteiligst Dich an der Kinderbetreuung, denn diese Kinder sind unsere Zukunft?
Merkwürdig: Die, die ich gut kenne, bleiben verdammt weit auf Distanz . Sie würden ja, wenn nicht bla-bla-bla! Außerdem ist es Sache des Staates.
LikeGefällt 1 Person
Es ist gut, die Leute zu fragen, was sie denn ganz konkret tun, und sie auch mit Fakten zu konfrontieren. Gerade weil gespalten wird, ist es wichtig, immer das Gespräch zu suchen; auch wenn es mühsam sein kann, aber das gilt für Verbohrte sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite.
LikeGefällt 1 Person